Bildungsroman
Downloads
- Der Moloch
- Der Moloch ist ein negativer Bildungsroman von Jakob Wassermann. Der Moloch ist das Wien - genauer, die an der Börse spekulierende Wiener Hautevolee - der Kaiserzeit. Der junge Arnold Ansorge geht in der menschenverschlingenden Donaumetropole seinen Weg. Der führt allerdings ins Verderbe ...
- Christian Wahnschaffe
- Ein reicher Bonvivant wird zum Sozialaktivisten in Wassermanns kühnem Entwicklungsroman. Ein Mann will nach unten. Christian Wahnschaffe muß einen steinigen Weg aus dem begüterten Elternhaus in die Niederungen der Gesellschaft und des Daseins gehen, ehe er zu sich selbst findet. Der ...
- Die Juden von Zirndorf
- ›Die Juden von Zirndorf‹, erschienen 1897, das sprach- und stimmungsgewaltige Jugendwerk des großen deutschen Dichters, ist ein Roman gegen die Dekadenz seiner Zeit in all ihren gesellschaftlichen, moralischen und psychischen Verfallserscheinungen. Das Vorspiel erzählt, ...
- Farbige Steine
- Der Erzähler wächst in den sechziger und siebziger Jahren ganz normal heran, als den Jugendlichen ein belastendes Erlebnis in der Familie in eine tiefe seelische Krise stürzt. Er wird lebensbedrohlich magersüchtig und tablettenabhängig. Psychotherapeutische Behandlungen k&ou ...
- Parkgespräche
- Ein moderner Entwicklungsroman. Michael ist durch jahrelange Krankenhausaufenthalte während der Kindheit zu einem Außenseiter und Sonderling geworden, der vergeblich Sinn und Erfüllung sucht, indem er sich einer fernöstlichen Sekte anschließt. Erst durch Edith, mit der er ...
- Flametti oder Vom Dandysmus der Armen
- An der Gründung des Dadaismus waren außer Ball und mir Hans Arp, Tristan Tzara, Marcel Janco beteiligt. Hugo Ball, der Älteste an Jahren, war für uns, die wir alle im Anfang der Zwanziger standen, eine Art geistiger Nährvater. Emmy Hennings wurde die Seele des Cabarets, ihr ...
- Was soll denn aus ihr werden?
- Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur "Heidi" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Was soll denn aus ihr werden? Eine Erzählung für junge Mädc ...
- Vom This, der doch etwas wird
- Der kleine This, der nach seiner Mutter auch seinen Vater verlor, lebt beim Hälmli-Sepp und war bei der Familie nicht sehr beliebt - er wurde hin und her gestoßen, sprach mit niemanden und er wehrte sich auch nie. Doch trotz der Umstände sollte aus dem This noch etwas werden ...
- Rosenresli
- Das Rosenresli, eine kleine Geschichte über ein Weisenmädchen, das dank seiner Herzensgüte eine liebe Pflegefamilie findet, ist ein typisches Zeitbild, wie Johanna Spyri noch mehrere gemalt hat. Weitab von der vermeintlichen Heidi-Romantik zeigt Spyri schonungslos die Umstände, unter denen viele Kin ...
- Im Rhonetal
- Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur „Heidi“ war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Ebenfalls im Jahr 1880 erschien ihr Roman „Im Rhônetal“. Di ...
- Ihr könnt mich mal, ich hol mir mein Leben zurück.
- Ricky ist 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet in einem krisensicheren Job mit Zukunftspotenzial. Die Photovoltaikbranche. Als die Einspeisevergütung für Photovoltaikanlagen immer weiter gekürzt wird, verringert sich dadurch auch das Auftragsvolumen so drastisch, dass er ...
- Hauptmann von Köpenick
- Wilhelm Voigt, der berühmte "Hauptmann von Köpenick", erzählt aus seinem Leben. Die Selbstdarstellung Voigts ist sehr beschönigend und stammt aus der Zeit nach seiner Begnadigung, als er von seinem Ruhm als Vortragsreisender und Autogrammschreiber recht komfortabel leben konnte. Nach neueren Forsc ...
- Clown Grimaldi
- Joseph Grimaldi war der Sohn des italienischen Clowns und Ballettmeisters Giuseppe Grimaldi. Sein Debüt in England gab Giuseppe Grimaldi am 12. Oktober 1758 im Theatre Royal Drury Lane mit dem Pantomimentanz Die Müller. Joseph trat bereits als dreijähriges Kind − gemeinsam mit seinem Vater − in der ...
- In Stahlgewittern
- In Stahlgewittern - Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers von Ernst Jünger ein Kriegsfreiwilliger, dann Leutnant und Kompagnieführer im Füs. Regt. Prinz Albrecht v. Preußen (Hann. Nr. 73), Leutnant im Reichswehr-Regiment Nr. 16 (Hannover). Es beschreibt Ernst Jüngers Erlebnisse an der deutschen We ...
- Casanovas Memoiren
- Größter Verführer aller Zeiten. Liebhaber von Katharina der Grossen. Flüchtling der Bleikammern Venedigs. Geheimagent der Inquisition. Das sind nur einige Beinamen des legendären Lebemannes Giacomo Girolamo Casanova. Seine unzähligen Abenteuergeschichten voller Lust und Verführung nehmen uns mit a ...
- Report (23/02/2013)
- Die Story behandelt - aus der Sicht eines Anklägers - den Fall des Soldaten Bradley Anning, der infolge der Veröffentlichung des sog. "collateral murder" Videos und anderer, z.t. als geheim eingestufter us-amerikanischer Dokumente (u.a aus dem Irak und Afghanistan) im Mai 2010 als Whistleblower fest ...
- Geschichte des Zauberers Merlin
- Merlin ist ein mächtiger, mysthischer Zauberer. Der Sage nach hat er in der Zeit König Arthus gelebt; er war sein Ratgeber und zauberkundiger Helfer. Hier wird seine Geschichte erzählt, von der Zeugung bis zu seinem Ende.