Klassiker
Downloads
- Der Glücksschmied
- Ein Märchen für die Weihnachtsfeiertage von Victor v. Strauß aus dem Jahre 1865. Editor: Hans-Jürgen Horn
- Der kleine Prinz
- Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine mit eigenen Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry und sein bekanntestes Werk. Das Buch erschien zuerst 1943 in New York, wo sich Saint-Exupéry im Exil aufhielt. Der kleine Prinz gilt als li ...
- Deutsche Sagen
- Deutsche Sagen ist eine Zusammenstellung von Sagen durch die Brüder Grimm. Sie war ihre zweite große Sammlung nach Kinder- und Hausmärchen und erschien in zwei Bänden 1816 und 1818 in der Nicolaischen Buchhandlung. Sie umfasst 579 Sagen aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Eine zweite Auflage ersc ...
- Die Abenteuer der Familie Raton
- Erstveröffentlicht Januar 1891 unter dem Titel: Aventures de la famille Raton. „Alle lebenden Wesen sind der Seelenwanderung unterworfen und müssen, ehe sie zu Menschen werden, verschiedene Tierstadien durchlaufen. Gute Feen helfen ihnen dabei, während böse Zauberer versuchen, diese Entwicklung u ...
- Die Edda
- Die Edda ist ein betiteltes Handbuch für Skalden. Die Edda ist in erster Linie als mythographisches und dichtungstheoretisches Werk gedacht, stellt jedoch auch eine wichtige Quelle altnordischer Dichtung und Mythologie aus dem 13. Jahrhundert dar. Sie wurde verfasst von Snorri Sturluson, einem islä ...
- Die Erzählungen des Alten
- Die Erzählungen des Alten von Kyau-Haku-Sai, aus dem japanischen von Paul Enderling um 1905. I. Von den verzauberten Füchsen II. Des Oheims Rat III. Der Jüngling und die Geisha Stuttgart, 1905 Übersetzer: Paul Enderling Editor: Hans-Jürgen Horn
- Die Geschichte von Frau Mitchel und ihrer Katze
- The History of Dame Mitchell and Her Cat nach dem Englischen mit zahlreichen Illustrationen geschmückt. Eine bearbeitete automatische Übersetzung. London, 1847 Editor: Hans-Jürgen Horn
- Die Märchensammlung
- Die Märchensammlung von Hans Christian Andersen beinhaltet: Der kleine Klaus und der große Klaus, Die Prinzessin auf der Erbse, Der Reisekamerad, Die alte Straßenlaterne, Die Schnellläufer, Die Springer, Zwei Jungfern, Des Junggesellen Nachtmütze, Das ist wirklich wahr, Das Bronzeschwein, Das Liebes ...
- Die neuisländischen Volksmärchen
- Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen - Ein Beitrag zur vergleichenden Märchenforschung. I. Der verzauberte Riese. 1. Kolur im Nipufjall. 2. Das Märchen vom Riesen im Bládalur. II. Blákápa. III. Jóhanna. IV. Die zur Riesin verzauberte Königstochter. V. Der zum Riesen ...
- Die Njals Saga
- Die Njáls saga, oft auch Brennu Njáls saga genannt (aisl. Die Saga von Njáll bzw. Die Saga von der Brenna Njálls, manchmal Njála abgekürzt) ist eine der bekanntesten und beliebtesten Isländersagas. Brenna ist dabei die Bezeichnung für eine Form des Mordes durch Brandstiftung und erscheint als Motiv ...