Klassiker
Downloads
- Hans im Glück (Lykke-Per)
- Zwischen 1891 und 1916 veröffentlichte Pontoppidan mit Das gelobte Land, Hans im Glück und Das Totenreich drei großangelegte, die sozialen und religiösen Kämpfe der Zeit widerspiegelnde Romane, die auch nach seinen eigenen Worten eng zusammengehören. Daraus wird zumeist Hans im Glück (Originaltitel: ...
- The Complete Works of H.P. Lovecraft
- Dieses englische Ebook beinhaltet alle Geschichten (1917 - 1935) die H.P. Lovecraft je geschrieben hat. Howard Phillips Lovecraft (* 20. August 1890 in Providence, Rhode Island; † 15. März 1937 ebenda; meist nur H. P. Lovecraft) war ein amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutend ...
- Besuch im Carcer
- Besuch im Carcer - Ein Humoristisches Epos aus dem Gymnasialleben. Erinnert stark an die Feurzangenbowle. Eine lesenswerte Humoreske. Ernst Eckstein (* 6. Februar 1845 in Gießen; † 18. November 1900 in Dresden) war ein deutscher Schriftsteller. Eckstein hat sich einen bleibenden Namen als Gründer ...
- Der Capitän des Vultur
- Mary Elizabeth Braddon (* 4. Oktober 1837 in London; † 4. Februar 1915 in Richmond upon Thames) war eine englische Schriftstellerin. Mary Elizabeth Braddon war eine der populärsten Schriftstellerinnen des viktorianischen England. Sie war das, was man heute eine Bestsellerautorin nennt. Ihre Themen ...
- Verloren und Gefunden
- Mary Elizabeth Braddon (* 4. Oktober 1837 in London; † 4. Februar 1915 in Richmond upon Thames) war eine englische Schriftstellerin. Mary Elizabeth Braddon war eine der populärsten Schriftstellerinnen des viktorianischen England. Sie war das, was man heute eine Bestsellerautorin nennt. Ihre Themen ...
- Der gebrochene Schwur
- Der gebrochene Schwur (Lady Lisle) ein Roman von M. E. Braddon Mary Elizabeth Braddon (* 4. Oktober 1837 in London; † 4. Februar 1915 in Richmond upon Thames) war eine englische Schriftstellerin. Mary Elizabeth Braddon war eine der populärsten Schriftstellerinnen des viktorianischen England. Sie w ...
- Der Geflügelschütze
- Den Mittheilungen des Marquis de Cheville nacherzählt. Eine oder zwei Meilen oberhalb der Mündung der Vire, auf ihrem rechten Ufer befindet sich ein Dorf, wie alle Dörfer an der normännischen Küste, am Rande des Seestrandes erbaut, so daß die Wellen bei der hohen Fluth die Fundamente der Häuser ben ...
- Der Pastor von Asbourn
- Dieser Epos besteht aus vier Bänden. Am Anfang wird der Werdegang des 1728 in dem kleinen Dorfe Beeston geborenen Ich-Erzählers zum Dorfpfarrer von Ashbourn geschildert. Vorbild ist der große Pope, ein kleiner, hinkende und bucklichte Mann. Übersetzer: W. L. Wesché (1853) Editor: Hans-Jürgen Horn ...
- Der Pechvogel
- Der Pechvogel ist ein heiterer und ironischer Roman kurz nach der Französischen Revolution über Franz Guichard. Ein geborener Pechvogel, der durch zahlreichen Irrungen und Wirrungen des Lebens strauchelt. Übersetzer: Dr. G. Fink (1860) Editor: Hans-Jürgen Horn
- Der Ritter von Harmental
- Eine Wunderschöne Liebesgeschichte - Diese findet während Philippe d'Orleans Regentschaft statt, einer Zeit voller Verschwörungen und Konfrontationen unter den Adligen. Mehrere Romane von Alexandre Dumas finden in diesem Zeitraum statt, darunter Die drei Musketiere, dieser hier ist aber einer der be ...