Weltliteratur
Downloads
- Zehn Stunden auf der Jagd
- Erstveröffentlicht 1881 unter dem Titel: Dix Heures en chasse. Simple boutade in Mémoires de l'Académie d'Amiens. Diese Geschichte könnte heutzutage als Beitrag in einer Satirezeitschrift platziert werden. Jules Verne beschreibt, mit vielen Seitenhieben und Überspitzungen die Vorbereitung der Ama ...
- Der grüne Strahl
- Die Originalausgabe erschien am 24. Juli 1882 unter dem Titel Le Rayon vert gemeinsam mit Dix heures en chasse in einem Band bei Pierre-Jules Hetzel in Paris Vernes Kritiker bewerten dieses Buch als seinen einzigen Liebesroman. Helena Champbell ist nicht nur jung und hübsch, sondern als echte ...
- Die Schule der Robinsons
- Die Originalausgabe erschien 9. November 1882 unter dem Titel L'Ecole des Robinsons bei Pierre-Jules Hetzel, Paris. Die Amerikaner sind immer für eine Überraschung gut: Diesmal wollen sie eine ihrer Inseln im Stillen Ozean versteigern. So geplant in San Francisco. Die rivalisierenden Großindustri ...
- Die Jangada
- Die Originalausgabe erschien 1881 unter dem Titel La Jangada, huit cents lieues sur L'Amazone bei Pierre-Jules Hetzel in Paris im Frühsommer des Jahres 1881. „H h t b j u o o k h i h y u j j c h v g g x e l e p c s u h r u c z c v y q f i f i u u o t s g y q i i f u q l n n u d v l u h i h r h ...
- Das Dampfhaus
- Die Originalausgabe erschien in zwei Bänden bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Lassen wir den Autor sprechen: „Am Spätnachmittag des 6. März 1867 war in Aurungabad an allen öffentlichen und privaten Gebäuden der folgende Steckbrief zu lesen: >Gesucht wird der Nabob Dandou Pant, auch bekannt unter ...
- Das Schloss
- Das Schloß, Kafkas letzter großer Roman, erzählt von K., der vom Grafen eines ländlich gelegenen Schlosses als Landvermesser beauftragt wird. Doch K.s Versuche, ins Schloß zu gelangen, scheitern ebenso wie sein Bemühen, im Dorf seinen Platz zu finden; und sein Kampf gegen die allgegenwärtige, anonym ...
- Der Prozess
- Mit Der Prozess schuf Franz Kafka ein Jahrhundertwerk, das die Existenzbedingungen des Individuums auf inhaltlich und formal bahnbrechende Weise radikal neu formulierte. Die große Parabel über das Scheitern des Josef K. vor Gericht und Gesetz veranschaulicht das ausweglose Dasein des Einzelnen im La ...
- Die Drangsale eines Chinesen in China
- Die Originalausgabe erschien am 11. August 1879 unter dem Titel Les tribulations d'un Chinois en Chine bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. In einem anfangs nicht näher beschriebenen Land, welches aber eigentlich schon durch die Titelbildung bekannt ist, lebt ein schwerreicher junger Mann - Kin-Fo. Wo ...
- Wiener Blut
- Wiener Blut - Kleine Culturbilder aus dem Volksleben der alten Kaiserstadt an der Donau. Friedrich Schlögl's Gesammelte Schriften.
- Die 500 Millionen der Begum
- Die Originalausgabe des Romans Die fünfhundert Millionen der Begum erschien am 18. September 1879 unter dem Titel "Les cinq cents millions de la Bégum" bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Interessant ist die Entstehung des Romans: Hetzel kaufte die Grundidee des Buches als Manuskript von Pascal Grouss ...