Tragödie
Downloads
- Die Ungleichen Schalen
- Bei "Die ungleichen Schalen" (1912) handelt es sich um fünf einaktige Dramen. Auch hier zeigt sich Wassermann der neuromantischen Strömung verpflichtet.
- Die Prinzessin Girnara
- "Die Prinzessin Girnara" ist Wassermanns neuromantisches Stadium. Das kleine Werk ist eines der wenigen dramatischen Produktionen, ein Lesedrama, nicht für die Bühne bestimmt. Im Sommer 1918 las der österreichische Schriftsteller Jakob Wassermann (1873 - 1934) in Altaussee Freunden T ...
- Faust I - Eine Tragödie
- Heinrich Faust, wie sein historisches Vorbild Johann Georg Faust (ca. 1480–1538), ein angesehener Forscher und Lehrer zu Beginn der Neuzeit, zieht eine selbstkritische Lebensbilanz und kommt zu einem doppelt niederschmetternden Fazit: Als Wissenschaftler fehle es ihm an tiefer Einsicht und bra ...
- Die Verschwörung des Fiesco zu Genua
- Genua 1547. Die Handelsmetropole hat 19 Jahre zuvor durch Andrea Doria ihre Unabhängigkeit von Frankreich und einen neuen Fürsten erhalten. Doch der Doge Doria ist nun ein Greis von 80 Jahren. Es steht zu fürchten, dass alsbald sein Neffe Gianettino Doria sein Nachfolger wird. Doch un ...
- Die Jungfrau von Orleans
- Im Prolog wird über den näher rückenden Krieg gesprochen sowie über die Auswirkungen des Kriegs auf die Lage in Frankreich und in der Familie d’Arc. Die Figur Johanna wird eingeführt. Es wird gezeigt, dass Johanna in vielerlei Hinsicht anders ist als andere Menschen. S ...
- Das Leben & der Tod des Konigs Lear
- König Lear (engl. The Tragedy of King Lear) gilt als eine der herausragenden Tragödien aus der Feder William Shakespeares. Das Entstehungsjahr ist vermutlich 1605. Das Stück wurde am 26. Dezember 1606 am englischen Hof uraufgeführt. Der erste Druck liegt in der Quartoausgabe von ...
- Die Braut von Messina
- Die Braut von Messina oder die feindlichen Brüder ist ein Drama von Friedrich Schiller, dem der Autor die Gattungskennzeichnung 'Ein Trauerspiel mit Chören' gegeben hat. Schiller versuchte in der Braut von Messina das antike mit dem modernen Theater zu verbinden. Der Stoff des Stücke ...
- Romeo und Julia
- Romeo und Julia ist eine 1597 veröffentlichte Tragödie von William Shakespeare. Sie schildert die Geschichte zweier junger Liebender, die verfeindeten Familien angehören. Das mit dem Freitod Romeos und Julias endende Drama ist eines der bekanntesten Werke Shakespeares und eine der ber ...