Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Hans Hyan
ebook Zwischen Ruhm und Liebe
(7)
Zwischen Ruhm und Liebe
Dieser heute ziemlich seltene und kaum bekannte Liebesroman um eine „Göttin der Leinwand“ ist erstmals 1940 in einer Romanzeitschrift erschienen. – Nach langer Suche konnte aus Sammlerkreisen ein Exemplar der zweiten Auflage beschafft und hiermit erstmals wieder zugänglich gemacht werden.

Hans Hyan zeichnet die Frauencharaktere mit Sympathie und Einfühlungsvermögen; dabei verleiht er ihnen manch lebensfrische Züge, die durchaus nicht dem damaligen Rollenbild entsprechen. Dagegen wirkt die männliche Hauptperson dann etwas blass und ist mehr nach den gängigen Klischees der Kolportageliteratur geraten. Insgesamt jedoch ergibt dies eine recht passable, teils auch spannende Lektüre, denn einiges verläuft ganz anders als erwartet …

Dieses eBook wurde exklusiv für die Edition Zulu-Ebooks.com nach der Ausgabe von 1958 als Erstdigitalisierung original erstellt von A.B. im März 2023. Im Anhang sind zwei frühe Feuilletons und eine Novelle des Autors beigefügt.

Lizenz-Hinweis "CC BY-NC-ND 3.0": Weitergabe nur mit Namensnennung, nicht-kommerziell, keine Bearbeitung. – Untersagt sind insbesondere die Entfernung der Herkunftsangabe "Edition Zulu-Ebooks.com" sowie jeglicher Verkauf gegen Entgelt ohne ausdrückliche Zustimmung von Zulu-Ebooks.com.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Hans Hyan  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  10.04.2023  917.12 KB  148  3.275
Hans HyanJean Louis „Hans“ Hyan (1868–1944)
Deutscher Kabarettist, Schriftsteller und Pionier des frühen Kriminalromans

Hans Hyan wurde am 2. Juni 1868 in Berlin als Sohn eines Kaufmanns geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Prenzlau gründete er 1901 das Berliner Kabarett Zur Silbernen Punschterrine, das er bis 1904 leitete. Mit sozialkritischem Witz und literarischer Schärfe erinnerte er in seinen Vorträgen an den französischen Chansonnier Aristide Bruant – dessen Texte er auch ins Repertoire aufnahm.



Lesermeinungen  

0 #1 A.B. 02-05-2023
Ich fand jetzt noch eine interessante Zusatzinformation:
Schon 1902 erschien in der Literaturzeitschrift „Deutsche Roman-Bibliothek“ (Dt. Verlags-Anstalt, Stuttgart, 30. Jahrgang, Band 1) von Hans Hyan „Lakschmi, die Gütige. Eine Geschichte aus Indien.“ – Also die Vorlage, von deren Verfilmung im Roman ja die Rede ist.

Lesermeinungen


 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.142 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.825.790 mal heruntergeladen.