Historischer Roman
Downloads
- Der Spion
- Coopers Vorfahren hatten auf Seiten der Revolutionäre gekämpft, und die fortwirkenden Spannungen der Revolutionszeit, die Nachbarn, Freunde und Familienmitglieder gegeneinander aufbrachten, verarbeitete er in seinem historischen Romanen Der Spion. Der Spion wurde beiderseits des Atlantiks zu einem ...
- Der rote Freibeuter
- Ein Unterhaltungsroman über Piraten. Eine List soll dem gefürchteten Piraten endlich in die Knie zwingen. Aber der 'Roten Freibeuter' ist selbst ein gerissener Mann, und so kommt es zu einem Versteckspiel auf See, bald darauf auch zu Schiffbruch sowie Meuterei.
- Die schwarze Spinne
- Die schwarze Spinne ist eine Novelle von Jeremias Gotthelf aus dem Jahr 1842. Eingebettet in eine idyllisch angelegte Rahmenerzählung werden alte Sagen zu einer gleichnishaften Erzählung über christlich-humanistische Vorstellungen von Gut und Böse verarbeitet. Die Novelle ist unterteilt in die am A ...
- Der 9. November
- In plastischen Bildern und expressionistischen Visionen schildert Bernhard Kellermann das gesellschaftliche Leben und die Gräuel der Endzeit des Ersten Weltkriegs. Geschrieben in zeitlicher Nähe zu den Ereignissen, mündet die Handlung seines Romans noch hoffnungsvoll in die Revolutionsereignisse von ...
- Bleakhaus
- Bleak House ist der neunte Roman von Charles Dickens. Der Roman, der in den 1820er Jahren spielt, erschien von März 1852 bis September 1853 in 20 Fortsetzungen. Die Rahmenhandlung bildet ein viele Jahre anhaltender Erbschaftsstreit Jarndyce gegen Jarndyce. Dickens erzählt hierbei die Geschichte vie ...
- Der Golem
- Frühes 20. Jahrhundert: Der anonyme Erzähler der Geschichte, zu Besuch in Prag, hat vor dem Zu-Bett-Gehen in einem Buch über das Leben Buddha Gotamas gelesen. Er fällt in einen unruhigen Halbschlaf und gleitet in eine Traumwelt, in der er Ereignisse erneut durchlebt, die sich vor mehr als dreißig Ja ...
- David Copperfield
- Der Ruhm von Dickens stand nie so hoch als zur Zeit der Vollendung von David Copperfield. Die Popularität, die dieses Buch von Anfang an errang, wuchs in einem Maße wie bei keinem vorhergehenden Werke, mit Ausnahme Pickwicks. Wenn das Talent nicht größer war als im Chuzzlewit, so übte der Gegensta ...
- Die Pickwickier
- Dickens Vorrede zu den Pickwickiern: Der Verfasser hatte bei diesem Werke die Absicht, dem Leser eine fortlaufende Serie von Persönlichkeiten und Ereignissen vorzuführen, diese mit möglichst frischen Farben zu malen, und ihnen zugleich dadurch Interesse zu verleihen, daß sie dem wirklichen Leben ein ...
- Dombey und Sohn
- Den Roman »Dombey und Sohn« schuf Dickens in den Jahren 1846 bis 1848, also nach den »Weihnachtserzählungen« und vor »David Copperfield«. Der damals etwa Fünfunddreißigjährige, auf der Höhe seines Schaffens stehend, beschäftigt sich auch hier wieder, wie schon in seinen früheren Arbeiten, mit den »m ...
- Das Lob der Narrheit
- Desiderius Erasmus von Rotterdam CRSA war im 15 Jahrhundert ein bedeutender niederländischer Gelehrter des Humanismus. Er war Theologe, Philosoph, Philologe und Autor zahlreicher Bücher. Sein heute bekanntestes Werk ist die Satire Lob der Torheit (Laus stultitiae) aus dem Jahr 1509, die er seinem F ...