Geschichte
Downloads
- Cervantes Novellen
- Vier Novellen (Der eifersüchtige Estremadurer, Die beiden Nebenbuhlerinnen, Winkler und Schneidler, Geschichte des Zigeunermädchens) des berühmten spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes Saavedra, der unter anderem Don Quijote schrieb. Der Autor gilt in Spanien als Nationaldichter.
- Barrikaden am Wedding
- Der Rote Wedding während der Ereignisse des Berliner Blut-Mai 1929. Als der sozialdemokratische Berliner Polizeipräsident Zörgiebel 1929 ein Verbot der Kundgebungen zum 1. Mai verhängte und die Arbeiterschaft dennoch auf die Straße ging, kam es mehrere Tage lang zu brutalen Exzessen polizeilicher Ge ...
- Die Monikins
- Geschrieben von James Fenimore Cooper, dem Autor des Lederstrumpf Epos. Eine intelligente, politische Satire voller unangenehmen Wahrheiten. Beinahe mit prophetischer Voraussicht in unsere heutigen gesellschaftspolitische Situation. Diese Fabel der Wirtschafts- und Gesellschaftskritik handelt über ...
- Die Grenzbewohner
- James Fenimore Cooper schreibt selbst: "Nach Verlauf einer so langen Zeit, wo wir die Ueberlieferungen über die Indianer nur mit dem Antheil anhören, den wir Begebenheiten einer dunkeln Periode zollen, ist es keine leichte Aufgabe, ein lebendiges Bild von den Gefahren und Entbehrungen zu entwerfen, ...
- Der Spion
- Coopers Vorfahren hatten auf Seiten der Revolutionäre gekämpft, und die fortwirkenden Spannungen der Revolutionszeit, die Nachbarn, Freunde und Familienmitglieder gegeneinander aufbrachten, verarbeitete er in seinem historischen Romanen Der Spion. Der Spion wurde beiderseits des Atlantiks zu einem ...
- Der Bravo
- Eine spannende venezianische Abenteuer Geschichte - Von 1826 bis 1833 hielt sich Cooper in Europa auf, trieb gesellschaftliche Studien, verteidigte in sozialkritischen Schriften die amerikanische Demokratie und setzte sich in The Bravo (1831) unter anderem mit der feudalistischen Vergangenheit ausei ...
- Der 9. November
- In plastischen Bildern und expressionistischen Visionen schildert Bernhard Kellermann das gesellschaftliche Leben und die Gräuel der Endzeit des Ersten Weltkriegs. Geschrieben in zeitlicher Nähe zu den Ereignissen, mündet die Handlung seines Romans noch hoffnungsvoll in die Revolutionsereignisse von ...
- Bleakhaus
- Bleak House ist der neunte Roman von Charles Dickens. Der Roman, der in den 1820er Jahren spielt, erschien von März 1852 bis September 1853 in 20 Fortsetzungen. Die Rahmenhandlung bildet ein viele Jahre anhaltender Erbschaftsstreit Jarndyce gegen Jarndyce. Dickens erzählt hierbei die Geschichte vie ...
- David Copperfield
- Der Ruhm von Dickens stand nie so hoch als zur Zeit der Vollendung von David Copperfield. Die Popularität, die dieses Buch von Anfang an errang, wuchs in einem Maße wie bei keinem vorhergehenden Werke, mit Ausnahme Pickwicks. Wenn das Talent nicht größer war als im Chuzzlewit, so übte der Gegensta ...
- Die Pickwickier
- Dickens Vorrede zu den Pickwickiern: Der Verfasser hatte bei diesem Werke die Absicht, dem Leser eine fortlaufende Serie von Persönlichkeiten und Ereignissen vorzuführen, diese mit möglichst frischen Farben zu malen, und ihnen zugleich dadurch Interesse zu verleihen, daß sie dem wirklichen Leben ein ...