Weltliteratur
Downloads
- Volksmärchen der Deutschen
- Originalausgabe von 1782 mit über 300 Illustrationen von Ludwig Richter, A. Schröter, R. Jordan und G. Osterwald aus der Ausgabe von 1842 von Edition Zulu-Ebooks.com zusammengestellt. Einen bemerkenswerten Platz unter den deutschen Märchen nehmen die sehr bekannten Erzählungen des Schriftstellers Jo ...
- Till Eulenspiegel
- Till Eulenspiegel (auch Dil Ulenspiegel und Dyl Ulenspege), lebte angeblich als umherstreifender Schalk im 14. Jahrhundert. Er war Protagonist einer mittelniederdeutschen Schwanksammlung, die um 1510 erstmals unter dem Titel "Ein kurtzweilig lesen von Dil Ulenspiegel, geboren vß dem land zu Brunßwic ...
- Märchen der Gebrüder Grimm
- Dies ist eine vollständige Edition Zulu-Ebooks.com Sammelausgabe der in den Auflagen 1-7 (1812-57) enthaltenen Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm Grimm. Unter diesen rund 240 Märchen sind so bekannte wie: Der Froschkönig, Der Wolf und die sieben Geißlein, Rapunzel, Hänsel und Gretel, Asc ...
- Geschichte des Zauberers Merlin
- Merlin ist ein mächtiger, mysthischer Zauberer. Der Sage nach hat er in der Zeit König Arthus gelebt; er war sein Ratgeber und zauberkundiger Helfer. Hier wird seine Geschichte erzählt, von der Zeugung bis zu seinem Ende.
- Die Edda
- Die Edda ist ein betiteltes Handbuch für Skalden. Die Edda ist in erster Linie als mythographisches und dichtungstheoretisches Werk gedacht, stellt jedoch auch eine wichtige Quelle altnordischer Dichtung und Mythologie aus dem 13. Jahrhundert dar. Sie wurde verfasst von Snorri Sturluson, einem islä ...
- Tristan und Isolde
- Jedem ist sie bekannt, die älteste Liebesgeschichte des Abendlandes, gesponnen um die Namen Tristan und Isolde. In diesem Werk macht Schurig aus dem Epos einen lesenswerten Roman. Die Erzählung von Tristan und Isolde ist neben der vom Gral oder der von König Artus und seiner Tafelrunde einer der St ...
- Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade
- Edgar Allan Poes „Die 1002. Nacht der Scheherazade“, in der sie (Scheherazade) dem König scheinbar wunderliche Dinge (als Ergänzung der Sindbad-Erzählung) berichtet, die mittels Fußnoten als reale Erscheinungen/Fortschritte des 19. Jahrhunderts entschlüsselt werden. Jüngst geriet mir, bei zufällige ...
- Tausend und eine Nacht - Band IV
- Die Tausend und eine Nacht Version von Zulu-Ebooks ist, die erste deutsche Übersetzung aus arabischen Originaltexten, werkgetreu nur cum grano salis (Poesie- und Reimprosapartien nicht formgetreu, Repertoire einer Auswahl aus verschiedenen Versionen), stammt von dem Orientalisten Gustav Weil, ...
- Tausend und eine Nacht - Band III
- Die Tausend und eine Nacht Version von Zulu-Ebooks ist, die erste deutsche Übersetzung aus arabischen Originaltexten, werkgetreu nur cum grano salis (Poesie- und Reimprosapartien nicht formgetreu, Repertoire einer Auswahl aus verschiedenen Versionen), stammt von dem Orientalisten Gustav Weil, ...
- Tausend und eine Nacht - Band II
- Die Tausend und eine Nacht Version von Zulu-Ebooks ist, die erste deutsche Übersetzung aus arabischen Originaltexten, werkgetreu nur cum grano salis (Poesie- und Reimprosapartien nicht formgetreu, Repertoire einer Auswahl aus verschiedenen Versionen), stammt von dem Orientalisten Gustav Weil, ...