Geschichte
Downloads
- Rundgemälde von Baden-Baden
- Rundgemälde von Baden-Baden - seinen nähern und fernern Umgebungen aus dem Jahre 1839. Ein Taschenbuch für Kurgäste und Reisende von Wilhelm von Chézy mit 12 Stahlstichen. Inhaltsverzeichnis: Rundgemälde von Baden-Baden. Einleitung. Erster Abschnitt. Baden und seine nächsten Umgebungen. ...
- Afrikanische Legenden
- "Der Gaukler der Ebene" und "Wie man das Feuer entzündete"– diese Legenden eröffnen dem Leser einen tiefen Einblick in die Geschichten unterschiedlichster afrikanischer Stämme. Eine einmalige Mischung aus Märchen, Schauergeschichten und Berichten aus längst vergangenen Zeiten bietet eine Einladung, ...
- Aus alter Zeit
- Dies sind die gesammelten Volksmärchen und Sagen von Wilhelm Busch, 1832 bis 1908, die zwei Jahre nach seinem Tod unter dem Titel „Ut ôler Welt“ erstmals veröffentlicht wurden. Wilhelm Busch, vor allem bekannt durch seine populäre Erzählung „Max und Moritz“, zählt zu den bekanntesten humoris ...
- Charles Dickens Weihnachtsgeschichten
- Die schönste Verklärung des Weihnachtsfestes im bürgerlichen Leben des vergangenen Jahrhunderts hat zweifellos Dickens mit seinen berühmten Weihnachtserzählungen geliefert. Diese Erzählungen schrieb er auf der Höhe seiner dichterischen Entwicklung: »Das Weihnachtslied« (Christmas Carol) im Jahre 184 ...
- Chinesische Märchen
- Hundert Märchen aus dem Reich der Mitte, die uns mehr über chinesisches Denken und Fühlen verraten als die gelehrtesten Abhandlungen. Diese wohl berühmteste Sammlung chinesischer Volkserzählungen hat Richard Wilhelm in Tsingtau in langer geduldiger Übersetzungsarbeit niedergeschrieben. Es ist e ...
- Das Nibelungenlied
- Das »Nibelungenlied« ist die bedeutendste Heldensage der höfischen Zeit und besaß lange den Rang eines deutschen Nationalepos. Ungeachtet des ideologischen Missbrauchs, dem es sich immer wieder ausgesetzt sah, sind seine faszinierende Motivfülle und schillernde Strahlkraft bis heute unbestritten. Er ...
- Deutsche Sagen
- Deutsche Sagen ist eine Zusammenstellung von Sagen durch die Brüder Grimm. Sie war ihre zweite große Sammlung nach Kinder- und Hausmärchen und erschien in zwei Bänden 1816 und 1818 in der Nicolaischen Buchhandlung. Sie umfasst 579 Sagen aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Eine zweite Auflage ersc ...
- Die Abenteuer der Familie Raton
- Erstveröffentlicht Januar 1891 unter dem Titel: Aventures de la famille Raton. „Alle lebenden Wesen sind der Seelenwanderung unterworfen und müssen, ehe sie zu Menschen werden, verschiedene Tierstadien durchlaufen. Gute Feen helfen ihnen dabei, während böse Zauberer versuchen, diese Entwicklung u ...
- Die Edda
- Die Edda ist ein betiteltes Handbuch für Skalden. Die Edda ist in erster Linie als mythographisches und dichtungstheoretisches Werk gedacht, stellt jedoch auch eine wichtige Quelle altnordischer Dichtung und Mythologie aus dem 13. Jahrhundert dar. Sie wurde verfasst von Snorri Sturluson, einem islä ...
- Die Erzählungen des Alten
- Die Erzählungen des Alten von Kyau-Haku-Sai, aus dem japanischen von Paul Enderling um 1905. I. Von den verzauberten Füchsen II. Des Oheims Rat III. Der Jüngling und die Geisha Stuttgart, 1905 Übersetzer: Paul Enderling Editor: Hans-Jürgen Horn