Ein Sensationsprozess aus dem Berlin der frühen 1930er-Jahre:
Der angesehene Strafverteidiger Paulus van Geldern steht plötzlich selbst vor Gericht – angeklagt des Mordes an seiner eigenen Ehefrau. Der Mann, der mit brillanter Rhetorik unzählige Mandanten aus ausweglosen Lagen befreite, ringt nun um seine Freiheit – und sein Leben.
Schon zu Beginn des Prozesses treten düstere Abgründe zutage: Die Ehe galt als zerrüttet, und rasch keimt der Verdacht auf, dass Martha van Geldern ein geheimes Doppelleben führte. Einst betrieb sie einen Modesalon, bewegte sich später jedoch in dubiosen Kreisen, handelte mit Schmuck aus zweifelhaften Quellen und stand offenbar in Kontakt mit Hehlern. Als ihre wertvollen Pretiosen verschwinden, wird Raubmord vermutet. Doch was war das wahre Motiv?
Mit feinem Gespür und aus der Erfahrung als Gerichtsreporter schildert Hans Hyan die düstere Atmosphäre eines realitätsnahen Justizdramas. Schicht um Schicht wird das Dunkel gelichtet – bis sich schließlich die ganze Wahrheit offenbart.
Verfilmung & Hintergrund:
Der Roman wurde 1932 unter dem Titel Strafsache van Geldern nach einem Drehbuch des Autors verfilmt. Dank einer aufwendigen Restaurierung durch das Deutsche Bundesarchiv ist der Film heute in exzellenter Bild- und Tonqualität frei zugänglich:
Restaurierte Fassung ansehen Editor & Lektor für Zulu-Ebooks.com: A.B.
Erstveröffentlichung auf Zulu: Jänner 2019
Überarbeitete Fassung: Korrektur gelesen anhand der Originalausgabe, neues Cover (November 2021)
Aktualisierte Filmhinweise: Juli 2025