Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Kata
ebook Stadtmenschen in Zürich
(0)
Stadtmenschen in Zürich
Die Dichterin betreibt ihre Literatur seit ihrem zwölften Lebensalter. Am Anfang begann sie auf Ungarisch Gedichte zu gestalten und in den letzten 19 Jahren tut das Gleiche im Deutschen. Bis jetzt sind von ihr einige Texte sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland erschienen. Wenn man moderne Literatur und Ästhetik verfolgen will, dann findet er sie in Katas Literatur.

Die Sprache bildet sich durch die assoziativen Synthesen des alltäglichen Metaphorisierens aus und bewirkt neue Dimensionen der sprachlichen und gedanklichen Perspektiven. In diesem Band enthüllt sie das Spiessbürgerliche und zeigt, was man in seinem Alltag tut, um das wahre Gesicht eines Menschen zu enthüllen. Man kann durch die wiederkehrenden Wörter wie Koks, Ego oder Mobbing usw... keine konkreten gesellschaftlichen Schichten entschlüsseln, sondern sie vertreten sich selbst als alltägliche «Gegenstände», welche man vom Bauarbeiter bis zum Bankier findet.

Es gibt die Unterscheidung nach dem Lebensstil überhaupt nicht, nur dann, wenn man keine Wohnung hat. Obdachlosigkeit ist in diesen Texten thematisiert, welche ein gravierendes Problem in der Stadt Zürich darstellt. Sogar tun etliche Leute dafür, vielleicht aus Freundschaft oder Hass, dass die anderen ihretwegen obdachlos sein werden. Zürich ist eine Stadt, wo man vieles erlebt und viele Charakterzüge trifft. Da sie den Hochburg des gesellschaftlichen Status für etliche Leute bedeutet, tun manche alles dafür, dass sich ihr Positionsbild auch aufrechterhält. Das Repräsentieren einer gutbürgerlichen, familienfreundlichen, kommunikativ-sozialen Person, die sich an die gesellschaftlichen Normen angepasst hatte, weist es heute für viele auf einen Kampf um das Überleben (Status, Macht) in der Totalität hin.

Weil man weder mit sich selbst oder mit den anderen durch die Rivalitäten ehrlich ist, entstehen Konflikte. Somit führt es zu verschiedenen Symptomen wie: Soziopathie, Aggression, Sexsucht, Kleptomanie, Verleumdung usw... Es ist ein Rundschau in dieser Welt, wo vieles nur vorübergehende Erscheinung ist und bleibende, dauerhafte Werte durch finanzielle Erfolge und quantitativ betreibende Sexabenteuer namens Gier ausgelebt sein werden. Die Oberflächlichkeit deckt die tiefliegende Leere der Menschen ab und versucht diese kurz durch optimierte Werbungen und Familienstrukturen zu verbergen. Der Sinn des Lebens enthüllt sich wie der Sinn des Unsinnes oder der Sinn des Nichts.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Kata  Web    CC 3: by-nc-nd  09.08.2025  3.18 MB  44  9
AutorKata

Zu diesem Autor sind derzeit keine biografischen Informationen verfügbar.



Lesermeinungen


 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.139 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.778.607 mal heruntergeladen.