Ein Mährchen aus dem Morgenland von Heinrich August Ottokar Reichard.
Einer unser ersten Dichter, schrieb den Combabus, den neuen Amadis, die komischen Erzählungen; Crebillon den Sopha und Schaumlöffel; Diderot die bijoux indiferets: — genug Entschuldigung für Blauauge!
Atazalaide, eine alte Erzählung hat mir zum Grundstoff gedient; eine Anmerkung die ich .... Weiterlesen...
Der erste Branntweinbrenner (Lustspiel von Lew N. Tolstoi), auch Wie der Teufel die Brotschnitte verdiente, Wie sich das Teufelchen einen Kanten Brot verdiente und Wie das Teufelchen das Brotränftl verdient hat (russisch Как чертенок краюшку выкупал, Kak tschertenok kraiuschku wykupal), ist ein Märchen von Lew Tolstoi, das im Spätwinter 1886 entstand und im selben Jahr .. Weiterlesen...
Geschichten aus der Murkelei ist eine Sammlung märchenhafter Erzählungen von Hans Fallada aus dem Jahr 1938.
Entstehung
Im Vorwort des Buches gibt Fallada eine kurze Erklärung, wie es zu dieser Sammlung kam. Er hatte die Geschichten zunächst seinen Kindern Uli, Mücke und Achim erzählt, aber die Geschichten variierten von Tag zu Tag. Seine Kinder brachten ihn auf die .... Weiterlesen...
Der Westslawischer Märchenschatz, ist ein Charakterbild der Böhmen, Mährer und Slowaken in ihren Märchen, Sagen, Geschichten, Volksgesängen und Sprüchwörtern ist eine Sammlung von Sagen, Märchen und Volksliedern aus Böhmen, Mähren und der Slowakei, die von dem böhmischen Schriftsteller Josef Wenzig 1857 veröffentlicht wurde.
Die Sammlung besteht aus 44 Märchen/Sagen .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.