Es gibt kaum einen umfassenderen Überblick in die germanische und nordische Sagenwelt als dieses Buch von Felix und Therese Dahn.
Aus dem Inhalt:
Erste Abteilung: Einleitung. Erstes Buch. Allgemeiner Teil
I. Die Grundanschauungen: Entstehung der Welt, der Götter und der übrigen Wesen.
II. Die Welten und die .... Weiterlesen...
Sagen und Fabeln Japans für die deutsche Jugend ausgewählt und frei ins Deutsche übersetzt von Karl Alberti.
Der Autor zu seinen Werke:
Nicht mit Unrecht wird Japan als das »wunderbare Sonnenland« bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur .... Weiterlesen...
Das schwarze Dekameron ist eine Sammlung von afrikanischen Märchen und Erzählungen.
Leo Frobenius (1873-1938) war ein deutscher Ethnologe. Weiterlesen...
Dies sind die gesammelten Volksmärchen und Sagen von Wilhelm Busch, 1832 bis 1908, die zwei Jahre nach seinem Tod unter dem Titel „Ut ôler Welt“ erstmals veröffentlicht wurden.
Wilhelm Busch, vor allem bekannt durch seine populäre Erzählung „Max und Moritz“, zählt zu den bekanntesten humoristischen Dichtern und Zeichnern in Deutschland.
Oscar Wilde – der große Ästhet unter den Erzählern – verwandelt in seinen „Märchen“ das Kindhafte in eine poetische Versuchung der Seele. In zwei Sammlungen, Der glückliche Prinz und andere Märchen (1888) und Ein Granatapfelhaus (1891), entfalten sich insgesamt neun Erzählungen, die voller Mitgefühl, Ironie und moralischer Schönheit glühen: Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.