Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht von Johann Heinrich Lehnert, Prediger zu Falkenrehde bei Potsdam. Johann Heinrich Lehnert nahm im Mährchenkranz für Kinder auch Märchen u. a. der Gebrüder Grimm und Charles Perrault auf, deren „grausame“ Szenen er abgemildert und einige Episoden wurden von ihm ausgeschmückt.
Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen - Ein Beitrag zur vergleichenden Märchenforschung.
I. Der verzauberte Riese.
1. Kolur im Nipufjall.
2. Das Märchen vom Riesen im Bládalur.
II. Blákápa.
III. Jóhanna.
IV. Die zur Riesin verzauberte Königstochter.
V. Der zum Riesen verzauberte Königssohn.
VI. Der zum Hund .... Weiterlesen...
35 Isländische Märchen vom anerkannter Fachmann für alle skandinavischen Sprachen Josef Poestion:
Fertram und Isol, die lichte
Kohlensteiß auf dem Steckenpferd
Sigurd, der Königssohn
»Das Weib möcht' Etwas haben für den Knopf«
Asmund und Signy
Hlini, der Königssohn
Der Häuslerssohn, Litill, Tritill und die Vögel
Königin .... Weiterlesen...
Ein Mährchen aus dem Morgenland von Heinrich August Ottokar Reichard.
Einer unser ersten Dichter, schrieb den Combabus, den neuen Amadis, die komischen Erzählungen; Crebillon den Sopha und Schaumlöffel; Diderot die bijoux indiferets: — genug Entschuldigung für Blauauge!
Atazalaide, eine alte Erzählung hat mir zum Grundstoff gedient; eine Anmerkung die ich .... Weiterlesen...
Der erste Branntweinbrenner (Lustspiel von Lew N. Tolstoi), auch Wie der Teufel die Brotschnitte verdiente, Wie sich das Teufelchen einen Kanten Brot verdiente und Wie das Teufelchen das Brotränftl verdient hat (russisch Как чертенок краюшку выкупал, Kak tschertenok kraiuschku wykupal), ist ein Märchen von Lew Tolstoi, das im Spätwinter 1886 entstand und im selben Jahr .. Weiterlesen...
Geschichten aus der Murkelei ist eine Sammlung märchenhafter Erzählungen von Hans Fallada aus dem Jahr 1938.
Entstehung
Im Vorwort des Buches gibt Fallada eine kurze Erklärung, wie es zu dieser Sammlung kam. Er hatte die Geschichten zunächst seinen Kindern Uli, Mücke und Achim erzählt, aber die Geschichten variierten von Tag zu Tag. Seine Kinder brachten ihn auf die .... Weiterlesen...
Der Westslawischer Märchenschatz, ist ein Charakterbild der Böhmen, Mährer und Slowaken in ihren Märchen, Sagen, Geschichten, Volksgesängen und Sprüchwörtern ist eine Sammlung von Sagen, Märchen und Volksliedern aus Böhmen, Mähren und der Slowakei, die von dem böhmischen Schriftsteller Josef Wenzig 1857 veröffentlicht wurde.
Die Sammlung besteht aus 44 Märchen/Sagen .... Weiterlesen...
Hambruch nahm in den Jahren 1909 bis 1910 im zweiten Expeditionsjahr an der Großen Hamburger Südsee-Expedition teil, die von Georg Thilenius organisiert war.
Seine Zusammenstellungen von Märchen der Südsee machten ihn einem breiteren Publikum bekannt.
Die Erzählungen aus dem Männerhause zu Faraulip
Wie in Palau die Menschen erschaffen wurden, und warum es so zahlreiche unglückliche Ehen gibt
Wie die Menschen einander erkannten
Der Retter der Frauen
Der abnehmende Mond
Vom selbständigen Dal und den Frauen
Vom Yolufat und seiner rechten und falschen Frau
Brüderchen und Schwesterchen Weiterlesen...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.