Abenteuer
Downloads
- Clovis Dardentor
- Die Originalausgabe erschien einbändig am 19. November 1896 unter dem Titel Clovis Dardentor bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Zwei junge Franzosen, Jean Taconnat und Marcel Lornan sind auf dem Weg nach Oran, wo sie ihre Existenz durch Beitritt in die dortigen französischen Armeeverbände sichern wo ...
- Das Dampfhaus
- Die Originalausgabe erschien in zwei Bänden bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Lassen wir den Autor sprechen: „Am Spätnachmittag des 6. März 1867 war in Aurungabad an allen öffentlichen und privaten Gebäuden der folgende Steckbrief zu lesen: >Gesucht wird der Nabob Dandou Pant, auch bekannt unter ...
- Das Dorf in den Lüften
- Die Originalausgabe erschien am 11. Juli 1901 unter dem Titel Le Village aérien bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Mitten in Afrika lernen wir eine bunt zusammengewürfelte Reisegesellschaft kennen: Der Franzosen Max Huber hat sich mit dem befreundeten Amerikaner John Cort und ihrem Pflegekind Llanga ...
- Das Eismeer
- Das Eismeer (The Frozen Deep) war ursprünglich als Schauspiel geschrieben worden im Jahre 1856 und basiert auf Franklins Expedition, die im Jahre 1845 die Nordwest-Passage der Arktis entdecken wollte und dem Untergang geweiht war. Das Schauspiel wurde überarbeitet und besetzt von Dickens, und das er ...
- Das Ende vom Lied
- Die Novelle erschien 1902 und spielt im malaischen Inselarchipel mit nicht genau verifizierbaren Ortsangaben irgendwo an der Malakkastraße. Der alt gewordene und durch einen Bankenzusammenbruch verarmte Kapitän Whalley muss noch einmal ein Kommando auf einem alten Küstendampfer annehmen, um sein ebe ...
- Das erstaunliche Abenteuer der Expedition Barsac
- Basis dieses Buches waren Notizen und ein 50seitiges Manuskript von Jules Verne. Michel Verne war Alleinerbe des Nachlasses. Die gefundenen Unterlagen wurden von ihm stark überarbeitet und „fertiggestellt“. Der Roman beginnt wie ein klassischer Kriminalfall: Genüsslich beschreibt Jules Verne den ...
- Das glückliche Tal
- In "Das glückliche Tal" führt uns die Autorin in einen gebirgigen, hoch über dem Kaspischen Meer gelegenen Winkel Persiens, von Winden durchstrichen, im Angesicht des traumhaft hohen und fernen Demawend. Hier sucht und findet sie Ruhe vor der Unruhe der Welt und den Weg zu sich selbst und zu einem w ...
- Das Gold von Caxamalca
- "Das Gold von Caxamalca" ist eine historische Erzählung von Jakob Wassermann, die 1923 im Buch "Der Geist des Pilgers" erschien: Der spanische Eroberers Pizarro fällt 1532 mit seinen Soldaten in das Land der Inkas ein. Um sich des Goldes der Inkas zu bemächtigen werden Dörfer niedergebrannt, Mensche ...
- Das große Malefizbuch
- Das große Malefizbuch soll, wie sein altfränkischer Name schon errathen läßt, Verbrechergeschichten aus früherer Zeit enthalten. Was wir unter dem Namen von »Criminalacten« zu begreifen pflegen, nannten unsere Vorfahren in vielen Gegenden »Malefizbücher«; Aufzeichnungen, welche theilweise auch der S ...
- Das Karpathenschloß
- Die Originalausgabe erschien am 20. Oktober 1892 unter dem Titel Le Château des Carpathes bei Pierre-Jules Hetzel in Paris. Lassen wir den Autor sprechen: „Die folgende Erzählung ist nicht phantastisch, sie ist nur romantisch. Welch ein Irrtum, sie wegen ihrer Unwahrscheinlichkeit für unwahr zu hal ...