Die Originalausgabe erschien in zwei Bänden bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Lassen wir den Autor sprechen: „Am Spätnachmittag des 6. März 1867 war in Aurungabad an allen öffentlichen und privaten Gebäuden der folgende Steckbrief zu lesen: >Gesucht wird der Nabob Dandou Pant, auch bekannt unter dem Namen ..... . Der Führer des blutigen Sipahi-Aufstandes von 1857 soll sich gegenwärtig in der Provinz Bombay aufhalten. Die Regierung hat für seine Ergreifung einen Betrag von 2000 Pfund Sterling ausgesetzt!<“
So beginnt die Rahmenhandlung einer in der exotischen Kulisse Indiens spielenden Geschichte. Auch diesmal hat Jules Verne die Zutaten: Interessanter geografischer Hintergrund, eine auf Geschichtsfakten basierte Szenerie, bitterböse Schurken, edle „Hauptdarsteller“ und eine eindrucksvolle Erfindung, zusammengemischt |