Kurzgeschichte
Downloads
- Die Plauderstube
- Die Plauderstube Sammelausgabe. Eine Sonntagsausgabe zur Erheiterung für Stadt und Land. Beilage zum Landshuter Wochenblatt und Kurier für Niederbayern. Kurzgeschichten: Ein Abenteuer eines Zollbeamten Citronen - Finger (Eine englische Polizei-Geschichte) Das alte Schloß Der Bril ...
- Dust
- Es war eine verschlafene Stadt, mitten im Nirgendwo. Aber eigentlich war es gar keine Stadt, sondern nur eine Ansammlung von ungefähr einem Dutzend Gebäuden. Gebäude, die sich in den Dreck duckten, wie es vielleicht ein Hund tun würde, der einen Tritt erwartete. Staubige Strassen, staubige Häuser, s ...
- Edgar Allan Poe
- Edgar Allan Poe war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science-Fiction und der Horrorliteratur. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. Zu seinen stilprägenden Erzählungen – nicht zuletzt, ...
- Ein Drama in den Lüften
- Die Urfassung dieser Kurzgeschichte wurde 1851 von Jules Verne unter dem Titel La science en famille. Un voyage en ballon. geschrieben und in der Zeitschrift Musée veröffentlicht. Diese Erzählung eines reisenden Ballonfahrers ist die erste Auseinandersetzung Jules Vernes mit der Faszination des Fl ...
- Ein Drama in Mexico
- Die Urfassung dieser Kurzgeschichte wurde von Jules Verne 1851 geschrieben. Die Geschichte beginnt am 18. Oktober 1825. Zwei spanische Kriegsschiffe, die „Asia“ und die „Constanzia“, bereits seit über einem halben Jahr von ihren Heimathäfen getrennt, laufen die Insel Guam an, die zur Zeit der Gesch ...
- Ein unverdienter Tod
- Ein unverdienter Tod von William Wilkie Collins ist in Kurzgeschichten-Krimi der von Daniel Stark übersetzt wurde. Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand. Dickens ...
- Eine Frau zu sehen
- St. Moritz, Weihnachten 1929: Im Fahrstuhl ihres Hotels trifft die junge Ich-Erzählerin auf eine geheimnisvolle Frau im weißen Mantel. Ihre Blicke begegnen sich, Sekunden nur, es fällt kein Wort, und doch: Dieser Moment verändert alles, weckt Hoffnungen und unstillbares Verlangen. Inmitten des ausge ...
- Eine Hochzeit ohne Musikanten
- Scholem Alejchem , 1859-1916 war einer der bedeutendsten jiddisch sprachigen Schriftsteller und gilt neben Mendele und Perez als der dritte Klassiker der jiddischen Literatur. Er wurde auch der jüdische Mark Twain genannt. Scholem Alejchem, aus der Ukraine stammend, wanderte 1905 in die Schweiz und ...
- Eine ideale Stadt
- Jules Verne hält als Mitglied der Akademie von Amiens am 12. Dezember 1875 vor der öffentlichen Jahresversammlung eine Rede. In seiner Rede nutzte er, wie auch schon bei anderen Kurzgeschichten, die Mittel der Satire, um Seitenhiebe an seine Zeitgenossen auszuteilen und um Vorstellungen zur mögliche ...