Kurzgeschichte
Downloads
- Isländische Märchen
- 35 Isländische Märchen vom anerkannter Fachmann für alle skandinavischen Sprachen Josef Poestion: Fertram und Isol, die lichte Kohlensteiß auf dem Steckenpferd Sigurd, der Königssohn »Das Weib möcht' Etwas haben für den Knopf« Asmund und Signy Hlini, der Königssohn Der Häuslerssohn, Litill, Tritill und die Vögel Königin Mjadveig Jonides und Hildur Der Häuslerssohn und seine ...
- Japanische Märchen
- Sagen und Fabeln Japans für die deutsche Jugend ausgewählt und frei ins Deutsche übersetzt von Karl Alberti. Der Autor zu seinen Werke: Nicht mit Unrecht wird Japan als das »wunderbare Sonnenland« bezeichnet; denn neben seinen wirklich wunderbaren Naturreizen bieten Kunst und Literatur, ganz besonders die des Altertums, eine schier unerschöpfliche Fundgrube nicht nur für den wissenschaftlich ...
- Mährchenkranz für Kinder
- Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht von Johann Heinrich Lehnert, Prediger zu Falkenrehde bei Potsdam. Johann Heinrich Lehnert nahm im Mährchenkranz für Kinder auch Märchen u. a. der Gebrüder Grimm und Charles Perrault auf, deren „grausame“ Szenen er abgemildert und einige Episoden wurden von ihm ausgeschmückt. 1. Frau Holle 2. Rothkäpp ...
- Malaiische Märchen
- Der Hamburger Ethnologe Paul Hambruch trug auf seinen Reisen die folgenden Märchen zusammen: 1. Sonne, Mond und Hahn 2. Kuckuck 3. Mensch und Mücke 4. Kuh und Bache 5. Wildschwein und Chamäleon laufen um die Wette 6. Wildschwein und Frosch schwimmen um die Wette 7. Rabotity 8. Wie aus einer Biene ein Ochse wurde 9. Der Alte mit den sieben Söhnen 10. Tangaly und Doso 11. De ...
- Märchen aus dem Phantasus
- Ludwig Tieck gab unter dem Titel Phantasus (Berlin 1812–1817, 3 Bände; 2. Ausgabe Berlin 1844–1845, 3 Bände) eine Sammlung früherer Märchen und Schauspiele heraus, [...] die das Interesse des deutschen Lesepublikums wieder stärker auf Tieck zogen. In der Tat werden Märchen und Erzählungen wie Der getreue Eckart, Die Elfen, Der Pokal, Der blonde Eckbert etc. schon ihrer formalen Vorzüge wegen ihren ...