Historischer Roman
Downloads
- Utopia
- Thomas Morus‘ »Utopia« ist der Entwurf einer idealen Gesellschaft, die auf sozialer Gerechtigkeit für alle Menschen, dem Streben nach Bildung, gemeinschaftlichem Besitz und demokratischen Grundzügen beruht. Aber kann ein solch gerechtes Staatswesen überhaupt existieren? Diese Frage beschäftigt auch ...
- Verbergen und Suchen
- Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand. Dickens und Collins schrieben auch gemeinsam Texte. Der bekannteste Roman der beiden ist The Lazy Tour of Two Idle Apprentices. ...
- Verloren und Gefunden
- Mary Elizabeth Braddon (* 4. Oktober 1837 in London; † 4. Februar 1915 in Richmond upon Thames) war eine englische Schriftstellerin. Mary Elizabeth Braddon war eine der populärsten Schriftstellerinnen des viktorianischen England. Sie war das, was man heute eine Bestsellerautorin nennt. Ihre Themen ...
- Vidocqs Landstreicherleben
- Eugène François Vidocq (* 23. Juli 1775 in Arras; † 11. Mai 1857 in Paris) war ein französischer Krimineller und Kriminalist, dessen Leben zahlreichen Schriftstellern wie Victor Hugo und Honoré de Balzac als Inspiration diente. Durch seine Aktivitäten als Begründer und erster Direktor der Sûreté Nat ...
- Wanda Wielopolska
- Wanda Wielopolska oder: das Recht der Gewaltigen - Erzählung aus den Zeiten der ersten Teilung Polens. Auszug: "Die Mittagssonne brannte heiß herab, und die fleißigen Arbeiter auf den Wiesen lagerten sich, um auf den frisch gemähten Grashaufen auszuruhen und sich zu erquicken. Kein Laut war auf ...
- Was ist die Liebe?
- Dunkelnd sank der Herbstabend auf die See. Eintönig grau lagen Meer und Land, das einzig sichtbare Land: der Küstensaum des kleinen, weltverlorenen Eilands. Eintönig, mit immer gleichem Anschlag, rollte die letzte Welle der weit draußen sich brechenden Brandung, langsam ersterbend, auf den grau ...
- Wie geheiratet wird - Die Tanzordnung
- Aus fremden Zungen - Wie geheiratet wird und Die Tanzordnung als Sammelband von Emile Zola. Auszug aus "Wie geheiratet wird": "Im siebzehnten Jahrhundert ist Amor in Frankreich ein vornehmer Herr in prächtigen Kleidern, mit einem Federbusch, der von einer ernsten Musik angekündigt, durch die ...
- Wildfell Hall
- Die Herrin von Wildfell Hall (Originaltitel The Tenant of Wildfell Hall) ist ein Roman von Anne Brontë aus dem Jahr 1848. Erzählt wird die Geschichte der jungen Helen Lawrence, die unter den Eskapaden und Fehlverhalten ihres alkohol- und vergnügungssüchtigen Ehemanns so sehr leidet, dass sie schließ ...
- Wilkie Collins Kurzgeschichten
- Die folgenden Geschichten von Wilkie Collins sind meist Reiseberichte oder Erfahrungen und Szenerien, die er in Cornwall gesammelt und gesehen hatte. Die Ratten von Looe Eine kleine Fabel Ein Salomonisches Urtheil. Fräulein Minna und der Reitknecht Herr Lismore und die Witwe Herr Marm ...
- Zwei Schicksalswege
- Zwei Schicksalswege (Two Destinies), in welchem Collins die Swebenborg‘sche Theorie von der vorausbestimmten Zusammengehörigkeit zweier Menschenseelen schreibt, welche trotz aller trennenden Schicksalsfügungen sich immer wieder finden müssen. Illustrationiert Berlin, 1877 Übersetzer: Roman ...