Klassiker
Downloads
- Das Gastmahl des Doktor Bertrand
- Das Gastmahl des Doktor Bertrand von Charles Collins erschien im Kleines Roman-Magazin, Berlin, 1867-4. Charles Collins war der Sohn des englischen erfolgreichen Landschaftsmalers William Collins (1788–1847) und der jüngere Bruder des erfolgreichen Schriftstellers Wilkie Collins. Auszug: " ...
- Das Geheimnis der Abtei
- Das Geheimnis der Abtei - Aus den Erinnerungen einer Erzieherin. Ein Mystery Thriller der seinen Namen verdient. Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand. Dickens un ...
- Das Geheimnis von Cloomber Hall
- Das Geheimnis von Cloomber Hall ist eine mystische Novelle des Altmeisters Conan Doyle. John Fothergill West, ein Schotte, zieht mit seiner Familie von Edinburgh nach Wigtownshire um sich um das Anwesen seines Vaters' Halbbruders zu kümmern. Schon bald zieht in das nahe gelegene Anwesen Cloomber Hal ...
- Das geheimnisvolle Haus
- Mysteriekrimi von Fredrik W. Scholander aus dem Jahre 1905. Fredrik Wilhelm Scholander, geboren am 23. Juni 1816 in Stockholm , gestorben am 9. Mai 1881 in Stockholm, war ein schwedischer Architekt, Maler, Zeichner und Schriftsteller. Editor: Hans-Jürgen Horn
- Das gelobte Land
- Das gelobte Land ist eine damals recht populäre Romantrilogie von Henrik Pontoppidan. Auszug aus aus dem Buch: "Mehrere Tage lang hatte ein fürchterliches Unwetter in der Gegend gerast. Auf zerrissenen, schwarzblauen Wolkenschwingen war der Sturm von Osten geflogen gekommen und hatte den Fjord durc ...
- Das Gespenst von Canterville
- Die Erzählung Das Gespenst von Canterville (engl. The Canterville Ghost) des englischen Schriftstellers Oscar Wilde erschien erstmals im Jahr 1887 in der Londoner Zeitschrift „The Court and Society Review“; sie war das erste erzählerische Werk des Schriftstellers. Als Gesellsch ...
- Das Glück reich zu sein
- Auszug: "»Nun, Käthchen, was sagst du zu dem göttlichen Wetter, zu dem herrlichen Mai! Wehr nicht die Luft so sanft und süß wie Butter und Milch?« »Wie mir dabei zu Muthe ist's sieh, Annamarie, tanzen möchte ich vor Vergnügen darüber. Ich weiß nicht, wie es kommt, aber es durchzuckt mich dieser er ...
- Das glückliche Tal
- In "Das glückliche Tal" führt uns die Autorin in einen gebirgigen, hoch über dem Kaspischen Meer gelegenen Winkel Persiens, von Winden durchstrichen, im Angesicht des traumhaft hohen und fernen Demawend. Hier sucht und findet sie Ruhe vor der Unruhe der Welt und den Weg zu sich selbst und zu einem w ...
- Das Gold von Caxamalca
- "Das Gold von Caxamalca" ist eine historische Erzählung von Jakob Wassermann, die 1923 im Buch "Der Geist des Pilgers" erschien: Der spanische Eroberers Pizarro fällt 1532 mit seinen Soldaten in das Land der Inkas ein. Um sich des Goldes der Inkas zu bemächtigen werden Dörfer niedergebrannt, Mensche ...
- Das gräfliche Milchgeschäft
- Sehr "gräflich" scheint sie nicht gewesen zu sein, Franziska Gräfin zu Reventlow. Dafür hatte sie einen unkonventionellen, emanzipierten Verstand, Erzähltalent und zwischendurch auch ein Milchgeschäft ... Eine autobiografische Erzählung aus der Münchner Boheme Anfang des letzten Jahrhunderts. ...