Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Oscar Wilde
ebook Das Gespenst von Canterville
(11)
Das Gespenst von Canterville
Oscar Wildes „Das Gespenst von Canterville“ ist weit mehr als eine klassische Spukgeschichte – es ist ein ironisches Spiel mit Klischees, ein geistreiches Aufeinandertreffen zweier Welten. Die Novelle, 1887 erstmals erschienen, führt den Leser auf das altehrwürdige englische Anwesen Canterville Chase, wo der Geist des unruhigen Sir Simon sein Unwesen treibt. Doch die neuen Bewohner – eine selbstbewusste amerikanische Familie – zeigen sich unbeeindruckt. Statt Schreckensschreie ertönen praktische Ratschläge: Für klirrende Ketten gibt es Schmieröl, für Blutflecken ein Reinigungsmittel.

Wilde nutzt dieses groteske Aufeinandertreffen, um den Gegensatz zwischen englischer Tradition und amerikanischer Moderne mit feinem Spott zu beleuchten. Der Spuk, Symbol vergangener Schuld und aristokratischer Überheblichkeit, verliert gegen das nüchterne Selbstbewusstsein der Neuen Welt. Doch in der Figur der jungen Virginia kehrt Menschlichkeit ein: Sie erkennt den Schmerz des Geistes und hilft ihm, Frieden zu finden. Damit verwandelt sich die Parodie in eine stille Parabel über Vergebung und Mitgefühl.

Der besondere Reiz des Werkes liegt in dieser Balance: zwischen Witz und Wehmut, zwischen Gesellschaftssatire und romantischer Erlösung. Wilde entlarvt den Aberglauben – und rettet ihn zugleich poetisch. „Das Gespenst von Canterville“ bleibt eine der charmantesten Erzählungen der viktorianischen Literatur: leicht, klug, melancholisch und von zeitloser Eleganz.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-sa  03.09.2012  106.73 KB  23  12.512
Oscar Wilde Oscar Wilde (1854–1900)
Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.

Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren – ein Sohn des angesehenen Arztes Sir William Wilde und der Schriftstellerin Jane Francesca Wilde, einer leidenschaftlichen irischen Nationalistin. Schon früh fiel er durch seine Sprachgewandtheit und seinen Sinn für Ästhetik auf. Nach dem Studium am Trinity College in Dublin und am Magdalen College in Oxford entwickelte sich Wilde zu einem glänzenden Vertreter des Ästhetizismus, der Kunst als Selbstzweck und Ausdruck von Schönheit verstand.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.149 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.950.765 mal heruntergeladen.