Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Gustav Schwab
ebook Die Sagen des klassischen Altertums Band II & III
(9)
Die Sagen des klassischen Altertums Band II & III
In den Bänden II und III von Gustav Schwabs Die Sagen des klassischen Altertums entfaltet sich das dramatische Panorama der griechischen und römischen Mythen in vollendeter literarischer Harmonie. Während Band II sich dem Trojanischen Krieg – von seinen Wurzeln über Belagerung bis zum Untergang Trojas – widmet, führt Band III die Erzählung weiter zu den Schicksalen der Atriden, den Irrfahrten des Odysseus und schließlich zur Sage von Aeneas. Schwab greift auf Quellen wie Homer, Tragiker und spätere Nachdichter zurück, kürzt wohl überlegte Stellen und übersetzt zugleich mit seinem eigenen poetischen Gespür.

Was diese beiden Bände besonders macht, ist Schwabs Fähigkeit, ein ambitioniertes mythologisches Gewebe zu weben, ohne den Leser in archaische Schwerfälligkeit zu verlieren. Gewalt und Tragik erscheinen nie effektheischend, sondern als unvermeidbare Kräfte in menschlichen Schicksalen. Auch die göttliche Sphäre – sei es Fortuna, Juno oder Athena – ist stets präsent, aber niemals gnadenlos übermächtig, sondern eingebettet in das menschliche Handeln. Schwab bewahrt dabei die nüchterne Klarheit seiner Nacherzählungen, während er zugleich Tiefe und Spannung erzeugt.

Für heutige Leser liegt darin der Reiz: Man begegnet einem Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, der über seine ursprüngliche Zielgruppe hinausweist – ein Werk, das die antiken Sagen nicht bloß vermittelt, sondern dichterisch neu belebt. Joachim Kaiser nannte Schwabs Werk gar „das einzige deutschsprachige Standardwerk zur griechischen Mythologie“ – eine Einschätzung, die gerade bei Band II & III seine Berechtigung zeigt.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Gustav Schwab  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  29.03.2012  4.47 MB  1143  16.264
Gustav SchwabGustav Benjamin Schwab (1792 – 1850)
Der Fabulierer der Antike, Lehrer mit frommem Herzen – und Förderer junger Musen

Gustav Schwab wurde am 19. Juni 1792 in Stuttgart geboren, in einem Elternhaus, das bald zum Treffpunkt schwäbischer Gelehrter und Literaten wurde. Schon früh fühlte er sich der Welt der Sprachen, der Mythen und der Poesie verbunden. Ab 1809 studierte er an der Universität Tübingen Philologie, Philosophie und Theologie, und gehörte bald zu einem literarischen Kreis mit Uhland, Kerner und Varnhagen.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.136 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.899.822 mal heruntergeladen.