Die Originalausgabe erschien am 20. August 1904 unter dem Titel Un drame de Livonie bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Wie schon zaghaft in Die Gebrüder Kip versucht, handelt es sich diesmal um eine wirkliche Kriminalerzählung, die noch durch politische Ränkespiele eine besondere Note erhält. Ungewöhnlich für Verne, wird der Beschreibung der politischen Zustände in dieser Region des Baltikums viel Platz eingeräumt. Die Geschichte spielt in Livland, so wurde damals die Region der heutigen Republiken Estland und Lettland genannt. Im Zentrum der Auseinandersetzungen stehen die Widersprüche zwischen den deutschstämmigen Bewohnern und der Allianz der Einheimischen mit der russischen Administrative, ferngesteuert durch den Zaren.
|