Zulu Ebooks

Oscar Wilde

Oscar Wilde Oscar Wilde (1854–1900)
Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.

Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren – ein Sohn des angesehenen Arztes Sir William Wilde und der Schriftstellerin Jane Francesca Wilde, einer leidenschaftlichen irischen Nationalistin. Schon früh fiel er durch seine Sprachgewandtheit und seinen Sinn für Ästhetik auf. Nach dem Studium am Trinity College in Dublin und am Magdalen College in Oxford entwickelte sich Wilde zu einem glänzenden Vertreter des Ästhetizismus, der Kunst als Selbstzweck und Ausdruck von Schönheit verstand.

In London wurde er rasch zum gefeierten Dandy, Witzbold und Provokateur. Sein Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ (1891) – eine Parabel über Verführung, Eitelkeit und Moral – löste Skandale aus und machte ihn zugleich berühmt. Mit Komödien wie „Lady Windermere’s Fan“ und „The Importance of Being Earnest“ erreichte er seinen dramatischen Höhepunkt: ein Kunstwerk aus Ironie, Gesellschaftskritik und feiner Dekadenz.

Doch 1895 stürzte ihn die Affäre mit Lord Alfred Douglas in den Abgrund. Der Prozess wegen „grober Unzucht“ führte zu zwei Jahren Zuchthaus. Im Gefängnis von Reading schrieb er den Brief „De Profundis“ – ein Dokument tiefster Selbsterkenntnis und Reue. Nach seiner Freilassung lebte er unter dem Namen Sebastian Melmoth in Frankreich und veröffentlichte noch die berührende „Ballade vom Reading-Gefängnis“. Er starb am 30. November 1900 in Paris, verarmt und von der Gesellschaft verstoßen.

Heute gilt Oscar Wilde als Ikone der künstlerischen Freiheit und des individuellen Lebensmuts. Seine Aphorismen funkeln bis heute, seine Tragik berührt noch immer: ein Genie, das an den Konventionen seiner Zeit zerschellte – und gerade dadurch unsterblich wurde.

Werke:

ebook Das Gespenst von Canterville
(10)
Oscar Wildes „Das Gespenst von Canterville“ ist weit mehr als eine klassische Spukgeschichte – es ist ein ironisches Spiel mit Klischees, ein geistreiches Aufeinandertreffen zweier Welten. Die Novelle, 1887 erstmals erschienen, führt den Leser auf das altehrwürdige englische Anwesen Canterville Chase, wo der Geist des unruhigen Sir Simon sein Unwesen treibt. Doch .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-sa  03.09.2012  106.73 KB  23  12.509

ebook Das Bildnis des Dorian Gray
(15)
Oscar Wilde schuf mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ einen der schillerndsten und zugleich verstörendsten Romane der Literaturgeschichte. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Mannes, dessen unveränderliche Schönheit zum Symbol seiner Verdammnis wird. Das Gemälde, das sein Freund Basil Hallward von ihm malt, wird zum Spiegel seiner Seele: Es altert, verzerrt und verfinstert sich mit .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  04.09.2012  611.94 KB  149  11.587

ebook Märchen von Oscar Wilde
(7)
Oscar Wilde – der große Ästhet unter den Erzählern – verwandelt in seinen „Märchen“ das Kindhafte in eine poetische Versuchung der Seele. In zwei Sammlungen, Der glückliche Prinz und andere Märchen (1888) und Ein Granatapfelhaus (1891), entfalten sich insgesamt neun Erzählungen, die voller Mitgefühl, Ironie und moralischer Schönheit glühen:
 Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  04.09.2012  641.72 KB  92  10.894

ebook Oscar Wilde Erzählungen
(2)
Mit feiner Ironie und scharfem Witz entfaltet Oscar Wilde in seiner Sammlung Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten (1887) ein Kaleidoskop menschlicher Eitelkeiten, Abgründe und Absurditäten. Die Titelerzählung – Lord Arthur Saviles Verbrechen – Eine Studie über die Pflicht – ist eine bitter-komische Parabel über das viktorianische Pflichtbewusstsein: Ein .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  03.06.2019  641.22 KB  41  4.354

ebook Lady Windermeres Fächer
(5)
Oscar Wildes Gesellschaftskomödie „Lady Windermeres Fächer“ (engl. Lady Windermere’s Fan, 1892) ist ein glänzendes Beispiel für den feinen Witz und die messerscharfe Gesellschaftskritik des Autors. In dieser Komödie der Masken, Geheimnisse und gesellschaftlichen Fassaden entfaltet Wilde ein Spiel um Tugend, Schein und moralische Doppelbödigkeit – ein Kaleidoskop der .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  04.06.2019  378.8 KB  47  4.335

ebook Ernst sein ist alles
(0)
Oscar Wildes Komödie „Ernst sein ist alles“ (im Original The Importance of Being Earnest, 1895) ist eine der brillantesten Satiren der englischen Literatur. Hinter ihrem heiteren Witz verbirgt sich eine scharfe Kritik an der Heuchelei der viktorianischen Gesellschaft. Schon der Titel ist ein Sprachspiel: „Ernst“ – im Englischen zugleich der Vorname Ernest .. Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  17.10.2025  779.77 KB  87  151

 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.149 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.949.580 mal heruntergeladen.