Politik
Downloads
- Die Kapuzinergruft
- Die Geschichte des Leutnants Trotta, dessen Schicksal mit dem Untergang der k. u. k. Monarchie unauflösbar verwoben ist. Die Kapuzinergruft, Grabstätte der österreichischen Kaiser, wird hier zum Symbol der vergangenen Donaumonarchie. Der Roman spielt kurz vor, während und nach dem Ersten Weltkrieg; er endet mit dem sogenannten »Anschluß« Österreichs an das Deutsche Reich 1938. Die Hauptfigure ...
- Die Monikins
- Geschrieben von James Fenimore Cooper, dem Autor des Lederstrumpf Epos. Eine intelligente, politische Satire voller unangenehmen Wahrheiten. Beinahe mit prophetischer Voraussicht in unsere heutigen gesellschaftspolitische Situation. Diese Fabel der Wirtschafts- und Gesellschaftskritik handelt über die Eitelkeit der Menschen und deren Streben nach Geld und Macht. Cooper arbeitet die jewei ...
- Die Refugies
- Die Refugiés ist ein historischer Roman von Arthur Conan Doyle. Der Roman gliedert sich im Verhältnis 2 zu 3 in zwei Teile. Der erste spielt am Hofe Ludwigs XIV. in Versailles und in Paris und Umgebung. Die Jesuiten versuchen, über die fromme Frau von Maintenon, deren Heirat mit dem König sie protegieren, diesen dazu zu bringen, das Edikt von Nantes aufzuheben. In Nantes war der hugenottischen Mi ...
- Die Waise von Holligen
- Erzählung aus den Tagen des Unterganges der alten Eidgenossenschaft. Als Alte Eidgenossenschaft wird die Schweizerische Eidgenossenschaft in der Form bezeichnet, wie sie von den ersten Bündnissen im 13./14. Jahrhundert bis zum Einmarsch der Franzosen und dem Beginn der Helvetik 1798 bestand. Die Alte Eidgenossenschaft war staatsrechtlich gesehen ein lockeres Bundesgeflecht, das stark von den Mach ...
- Erzählungen aus dem nahen Osten
- Scholem Alejchem , 1859-1916 war einer der bedeutendsten jiddisch sprachigen Schriftsteller und gilt neben Mendele und Perez als der dritte Klassiker der jiddischen Literatur. Er wurde auch der jüdische Mark Twain genannt. Scholem Alejchem, aus der Ukraine stammend, wanderte 1905 in die Schweiz und dann nach Amerika aus. Bereits mit einundzwanzig Jahren Rabbiner, begründete er mit lebensnahen ...