Die Originalausgabe erschien 1897 unter dem Titel Le sphinx des glaces bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
„Ein reicher Weltreisender, ein Verehrer Edgar Allan Poes, ist auf eine der Kergueleninseln verschlagen worden und wartet auf ein Schiff, dass ihn in die Heimat zurückbringt. Endlich findet sich ein Schiff, und der Kapitän nimmt den Weltreisenden nach langem Zögern schließlich mit.
Er ist jedoch kaum an Bord, da bereut er es schon, gerade mit diesem Schiff, mit diesem Kapitän zu fahren, denn der scheint ein gefährlicher Phantast, vielleicht sogar ein Geisteskranker zu sein, behauptet er doch allen Ernstes, Edgar Allan Poes Roman „Die Abenteuer Gordon Pyms“ sei nicht erdachte Romanhandlung, sondern wahrheitsgetreuer Bericht tatsächlichen Geschehens. Und nun ist dieser Kapitän auf dem Weg zum Südpol, um die in Poes Roman als verschollen Dargestellten zu suchen und zu retten." |