Der Kinderkreuzzug. Eine Legende „La Croisade des enfants“ von 1212.
Der Kinderkreuzzug (lateinisch peregrinatio puerorum) war ein Ereignis, bei dem im Frühsommer des Jahres 1212 Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Deutschland und aus Frankreich unter der Leitung visionärer Knaben zu einem unbewaffneten Kreuzzug ins Heilige Land aufbrachen. Der Zug scheint sich .. Weiterlesen...
Erste Auflage 1904, Originaltitel: Le livre de Monelle. Aus dem Französischen übertragen von Franz Blei.
Schwob schreibt düster und beängstigend. Weglegen kann man das Buch dennoch nicht, die Faszination ist zu groß.
Michael Leiris: "Die Lektüre des "Livre de Monelle" von Marcel Schwob, der den Präraffaeliten nahe verwandt, ist für mich, als ich ungefähr .... Weiterlesen...
Die Zeitschrift für Volkskunde (mit dem Zusatz: in Sage und Mär, Schwank und Streich, Lied, Rätsel und Sprichwort, Sitte und Brauch) war eine deutsche Zeitschrift, die von 1888 bis 1892 in 4 Jahrgängen zu je 12 Heften (jeweils von Oktober bis September des folgenden Jahres) erschien. Herausgegeben wurde sie von Edmund Veckenstedt in Leipzig, Band 1 und 2 bei Alfred Dörffel und Band 3 und 4 .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe von 1794 Moralische Kinderklapper für Kinder und Nichtkinder / Nach dem Französischen des Herrn Monget, von J. G. Musäus (F. J. Bertuch) als Illustrierte Edition Zulu-Ebooks.com Ausgabe.
F. J. Bertuch schrieb 1787 im Vorwort darüber: "Gegenwärtige kleine Schrift, das letzte Werk meines verewigten Freundes Musäus, ist eine freye Bearbeitung in seiner eignen .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.