Napoleon Bonaparte ist eine romanhafte Biografie über das Leben von Napoleon - französischer General, revolutionärer Diktator und Kaiser. Aus korsischer Familie stammend, stieg Bonaparte während der Französischen Revolution in der Armee auf. Er erwies sich als ein militärisches Talent ersten Ranges.
Dies ermöglichte ihm, durch den Staatsstreich des 18. Brumaire VIII (9. November 1799), zunächst als einer von drei Konsuls die Macht in Frankreich zu übernehmen. Von 1799 bis 1804 als Erster Konsul der Französischen Republik und anschließend bis 1814 als Kaiser der Franzosen stand er einem diktatorischen Regime mit plebiszitären Elementen vor. Der katastrophale Ausgang des Feldzugs gegen Russland führte letztlich zum Sturz Napoleons.
Nach einer kurzen Phase der Verbannung auf Elba kehrte er für hundert Tage an die Macht zurück. In der Schlacht bei Waterloo wurde er endgültig besiegt und bis zu seinem Lebensende auf die Insel St. Helena verbannt. |
Lesermeinungen
Die frz. "Toise" ist natürlich NICHT eine dt. "Elle" (=Unterarmlänge; aber von 2 Metern!?), sondern recte der "Klafter" (=Abstand zw. seitwärts gestreckten Armen)!
Stört aber nicht viel, weil in Klammern stets die Umrechnung in Meter angegeben ist. - Dadurch fiel es mir ja auf, und ich habe das dann in den Quellen verglichen.
Beste Grüße
A.B.