Coopers Werk Lionel Lincoln oder die Belagerung von Boston erschien 1825.
Die Handlung des Buchs spielt sich in der Zeit des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges (1775 bis 1783) ab. Die Hauptfigur, der Soldat Lionel Lincoln ist darin zwischen den beiden Seiten des Krieges hin- und hergerissen. Wovon auch seine Familie nicht verschont bleibt. Weiterlesen...
Vier Novellen (Der eifersüchtige Estremadurer, Die beiden Nebenbuhlerinnen, Winkler und Schneidler, Geschichte des Zigeunermädchens) des berühmten spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes Saavedra, der unter anderem Don Quijote schrieb. Der Autor gilt in Spanien als Nationaldichter. Weiterlesen...
Der erste Teil wurde 1605, der zweite 1615 veröffentlicht. Beide Romane erschienen in spanischer Sprache. Die erste deutsche Übersetzung wurde 1621 (Don Kichote de la Mantzscha) von Pahsch Basteln von der Sohle (Pseudonym von Joachim Caesar) angefertigt. Sie erschien jedoch erst 1648 und umfasste nur die ersten 23 Kapitel. Die 1799–1801 herausgegebene Übersetzung von Ludwig Tieck ist wohl .... Weiterlesen...
Geschrieben von James Fenimore Cooper, dem Autor des Lederstrumpf Epos. Eine intelligente, politische Satire voller unangenehmen Wahrheiten. Beinahe mit prophetischer Voraussicht in unsere heutigen gesellschaftspolitische Situation.
Diese Fabel der Wirtschafts- und Gesellschaftskritik handelt über die Eitelkeit der Menschen und deren Streben nach Geld und Macht.
James Fenimore Cooper schreibt selbst: "Nach Verlauf einer so langen Zeit, wo wir die Ueberlieferungen über die Indianer nur mit dem Antheil anhören, den wir Begebenheiten einer dunkeln Periode zollen, ist es keine leichte Aufgabe, ein lebendiges Bild von den Gefahren und Entbehrungen zu entwerfen, denen unsere Vorfahren sich unterzogen, als sie das Land, dessen wir uns jetzt erfreuen, in den .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.