Leben und Abenteuer des Martin Chuszlewit (The Life and Adventures of Martin Chuzzlewit), bekannter als Martin Chuzzlewit, ist ein Roman von Charles Dickens und gilt als der letzte seiner Schelmenromane. Der Roman erschien in mehreren Fortsetzungen zwischen 1843 und 1844. Dickens hielt Martin Chuzzlewit für eine seiner besten Arbeiten, allerdings erwies er sich als einer seiner am wenigsten .... Weiterlesen...
Nicholas Nickleby (The Life and Adventures of Nicholas Nickleby) ist ein Roman von Charles Dickens aus dem Jahr 1838 / 1839.
Der sozialkritische Gesellschaftsroman spielt um das Jahr 1830 und beginnt mit dem Tod von Nicholas Nicklebys Vater Godfrey Nickleby. Godfrey hatte sich bei Aktiengeschäften verspekuliert und den Ruin nicht verkraftet. Nach seinem Tod muss die Familie das .... Weiterlesen...
Den Roman »Schwere Zeiten« (Hard times) schrieb Dickens um 1853, zu einer Zeit, als er bereits auf der Höhe seines Ruhmes und seines meisterlichen Könnens stand. Warmherzige Menschlichkeit zu predigen und die Sprache des Gemütes und der Seele höher zu stellen als alle bloße kalte Verstandesweisheit, wird Dickens seit »Oliver Twist« nicht müde. »Schwere Zeiten« richtet sich vor allem .... Weiterlesen...
Eine absolut unrealistische, kitschige Liebesgeschichte, ohne Folk, mit ein wenig Rock-Pop, einer Prise NSA und vielen überraschenden .... Weiterlesen...
Den historischen Abenteuerroman Onkel Bernac aus der Zeit Napoleons schreibt Sir Arthur Conan Doyle 1897. Louis de Laval erhält nach dem Tode seines Vater einen Brief seines Onkels Bernac, der in Frankreich lebt. Der Brief enthält die Bitte an Louis, er möge nach Frankreich kommen. Der Umschlag jedoch trägt bedenkenswerter Weise die hastig hin gekritzelten Worte "kommen Sie nicht". Louis .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.