Das Familiengeheimnis (Uncle George or The Family Mystery) von Wilkie Collins ist im National Magazine im Jahre 1856 erschienen.
Auszug:"War es ein Engländer oder ein Franzose, der als erster die Bemerkung machte, dass jede Familie eine Leiche im Keller hat? Ich bin nicht studiert genug, um das zu wissen, aber ich habe Ehrfurcht vor dieser Beobachtung, wer immer sie auch gemacht .... Weiterlesen...
Aus dem Buch Detektiv-Geschichten. Vorläufige Erklärungen der Entlastungszeugen, aufgenommen auf dem Bureau des Verteidigers.
Nr. 1 - Fräulein Bertha Laroche
Nr. 2 - Julius Bender
Nr. 3 - Thomas Outwater
Nr. 4 - Seine Ehrwürden Pfarrer Loring
Nr. 5 - Friedrich Darnel
Nr. 6 - Herr Lionel Varleigh
Mary Elizabeth Braddon (* 4. Oktober 1837 in London; † 4. Februar 1915 in Richmond upon Thames) war eine englische Schriftstellerin.
Mary Elizabeth Braddon war eine der populärsten Schriftstellerinnen des viktorianischen England. Sie war das, was man heute eine Bestsellerautorin nennt. Ihre Themen waren vorwiegend Kriminal- und Gespenstergeschichten, auch Gesellschafts- und .... Weiterlesen...
Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand. Dickens und Collins schrieben auch gemeinsam Texte. Der bekannteste Roman der beiden ist The Lazy Tour of Two Idle Apprentices.
Erst im späteren 20. Jahrhundert wurde Collins wiederentdeckt und wird heute .... Weiterlesen...
Vor Jahr und Tag ist Chosrew Paschah zum Paradies des Propheten eingegangen. Er hatte ein Lebensalter erreicht, dessen schon an und für sich ungewöhnliche Dauer vollends bei einem alttürkischen Staatsmann in Erstaunen setzen mußte, der bereits unter dem Sultan Abdul-Hamid den Weg betreten, welcher damals einen Großen nur, darum zu Ehren und Reichthum zu führen pflegte, um nach längerer .... Weiterlesen...
Das große Malefizbuch soll, wie sein altfränkischer Name schon errathen läßt, Verbrechergeschichten aus früherer Zeit enthalten. Was wir unter dem Namen von »Criminalacten« zu begreifen pflegen, nannten unsere Vorfahren in vielen Gegenden »Malefizbücher«; Aufzeichnungen, welche theilweise auch der Scharfrichter besorgte, der in seiner Eigenschaft als Folterer in peinlichen .... Weiterlesen...
Alles was du über den tieferen Sinn des Lebens, die Selbstverwirklichung und das Leben im Licht wissen musst. Wenn du konsequent deiner inneren Stimme der Wahrheit und Liebe folgst, wirst du deinen Weg der Heilung, des Friedens, des Glücks und der Liebe finden. Weiterlesen...
Der Beitrag thematisiert die antijüdischen „Hepp-Hepp“– Unruhen des Jahres 1819 und ist besonders den Ausschreitungen in Danzig gewidmet.
Begonnen hatten die Exzesse in Würzburg; dort verursachte der Streit um das bayerische Emanzipationsedikt einen Pogrom. Binnen weniger Wochen erfassten antijüdische Krawalle viele deutsche Städte und ländliche Gebiete. Tumulte gab es .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.