Johann Baptist Krebs (12. Apr. 1774 - 02. Okt. 1851) war ein deutscher Opernsänger und Opernregisseur, der sich Zeit seines Lebens intensiv mit geistigen Dingen auseinandersetzte.
Seine Vorträge und Schriften fanden insbesondere in freimaurerischen Kreisen großen Anklang. Musik und Geometrie waren die Erweckungsmittel eines geistigen Lebens in ihm, und er nährte diese kleine .... Weiterlesen...
Band 6 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - Yelley und die Blutprinzessin (ab 18 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach Fogwitch-Village .... Weiterlesen...
Dunkelnd sank der Herbstabend auf die See. Eintönig grau lagen Meer und Land, das einzig sichtbare Land: der Küstensaum des kleinen, weltverlorenen Eilands.
Eintönig, mit immer gleichem Anschlag, rollte die letzte Welle der weit draußen sich brechenden Brandung, langsam ersterbend, auf den grauen Sand des Gestades. Kein Lufthauch kräuselte die lichtlose, die unendliche .... Weiterlesen...
Ein Fanfiction Epos aus der berühmten Heftreihe „Perry Rhodan, der Erbe des Universums. Die grosse WELTRAUM-SERIE“.
Auf der Suche nach der verlorenen Menschheit ist ein Storyzyklus um eine neue Menschheit, die sich Jahrzehntausende nach den Terranern um Perry Rhodan .... Weiterlesen...
Aus dem Buch Gabriel Lambert - Der Galeerensklave: "Wichtige Angelegenheiten hatten ihn nach Guadeloupe gerufen, wo seine Familie beträchtliche Güter besaß, und er war erst seit einem Monat aus den Kolonien zurück. Dieses Wiedersehen gewährte mir große Freude, denn wir hatten früher in enger Verbindung miteinander gestanden. Zweimal begegneten wir beim Hinundhergehen einem Menschen, der .... Weiterlesen...
Skir hieß ein Bauer; der war frei, aber sehr arm. Denn sein Bauland lag all' in dem mitternächtigsten Teil von Norge, da, wo die Menschen ihr Leben kaum mehr fristen mögen; schmal war die Hufe, karg der steinige Boden: ganz nahe, nur pfeilschußweit von der niederen Hütte begann der Steinriesen Reich.
Felix Dahn (auch Ludwig Sophus; * 9. Februar 1834 in Hamburg; † 3. Januar .... Weiterlesen...
Die Sonne sank blutrot in die See. Die Schlacht war geschlagen am einsamen Fjord Allzuviele Speere hatten die Landwüster geschwungen, die, aus den Drachenschiffen gesprungen, Mord, Brand und Raub in die Gehöfte getragen von Halgaland.
Auf schaumbedecktem Roß hatte ein Bote um Hilfe gerufen bei König Sigwin Weißbart. Der hatte gerade .... Weiterlesen...
Sie beginnen leisen Gesang -ha bei'm Haupte meines Vaters!- es ist sein Lied, sein Lob Odhin's!
Ich höre die Worte, die stolzen Stäbe! – Jetzt der Schluß: wie braust der Gesang! hell klingen und herrlich zwei Harfen dazu: ich muß mit einstimmen: Weiterlesen...
Kleine nordische Erzählungen über Odhins Rache, Friggas Ja und Die Finnin.
Felix Dahn (auch Ludwig Sophus; * 9. Februar 1834 in Hamburg; † 3. Januar 1912 in Breslau) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Schriftsteller und Historiker. Weiterlesen...
Der Vater meiner Mutter war Franzose: Monsieur le Gay hieß er und war Kapellmeister am Hofe des Königs Jerome zu Kassel: mit dessen Sturz verlor er seine Stellung: sonst weiß ich nichts von ihm und gar nichts von seinen Vorfahren.
Ich habe aber oft in meinem langen Leben den Einfluß jener Tropfen – 25 vom Hundert – romanischen, französischen – Blutes auf meine Gedanken .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.