Wenn wir die Reihen jener echten Volkshelden mustern, deren Andenken sich in Lied und Sage, in Festen und Gebräuchen der verschiedensten Völker lebendig zu erhalten wußte, so werden wir kaum einen finden, dessen Volkstümlichkeit und Beliebtheit an Höhe und Dauer jene überträfe, deren sich der Name Robin Hood bei dem Volke Englands noch bis zum heutigen Tage erfreut.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lebt Kristjan, ein tiefsinniger, wohlhabender und wohltätiger Mann, ein eher zurückgezogenes Leben. Forschungsreisen in ferne Länder sind seine große Leidenschaft, auf der Suche nach den Rätseln des Lebens und der Frage, ob es einen Gott gibt, und wie dieser sich wohl finden lassen könnte. Eines Tages berichtet er seinem Freund, dass er erneut .... Weiterlesen...
Wege des Wassers erzählt die tragisch komische Geschichte des Romanhelden Gabriel Cordes, der sich durch die Wirren einer sich rasant ändernden Welt schlagen muss. Weiterlesen...
Rheinland Sagen aus dem Jahre 1886 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
Liebfrauenmilch
Die Nibelungen
Die Juden in Worms
Die Gründung von Mainz
Der Eichelstein
Kloster Altmünster zu Mainz
Eginhard und Emma
Doktor Faust (Kreuznach)
Der Eber von der Ebernburg bei Kreuznach
Adalbert der Landmann
Hans .. Weiterlesen...
Harzsagen aus dem Jahre 1859 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
Sagen von Quedlinburg.
Nr. 1. Quedlinburg.
Nr. 2. Sankt Anna und die Mutter Gottes.
Nr. 3. Von dem Marienkloster auf dem Berge Sion (Mon-sionberge, Münzenberge).
Nr. 4. Das wilde Wasser auf dem Münzenberge.
Nr. 5. Albrecht von Regenstein und die Stadt .. Weiterlesen...
Unterharzische Sagen aus dem Jahre 1856 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
Hünen und Riesen im Bodegebirge
Die Sage von der Roßtrappe
Das Bärensdorf
Sagen von Thale und der Roßtrappe
Der stille Sumpf und der Warnstedt'sche Teich
Die Siebensprünge
Der Mönchenstein vom Kloster .... Weiterlesen...
Märchen für die Jugend aus dem Jahre 1854 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
1. Dank ist der Welt Lohn
2. Undank ist der Welt Lohn
3. Der Fuchs und die Gans
4. Das goldene Salzfaß, der goldene Haspel und der Tannenzweig
5. Die Goldtochter und die Hörnertochter
6. Die Zwergmännchen
7. Bienchens Haus
8. Von der .... Weiterlesen...
Kinder- und Volksmärchen aus dem Jahre 1853 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
1. Bärenheid, Adelheid und Wallfild
2. Die Prinzessin von Portugal und der Prinz von Engeland
3. Springendes Wasser, sprechender Vogel, singender Baum
4. Der Jäger über alle Jäger
5. Glücksvogel und Pechvogel
6. Der Mann ohne Leib
7. Soldat .... Weiterlesen...
Geschichtlicher Roman von Felix Dahn über Flavius Claudius Iulianus (geboren 331 oder 332 in Konstantinopel und gestorben am 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris) war von 360 bis 363 römischer Kaiser. In christlich geprägten Quellen wird er häufig als Iulianus Apostata bezeichnet (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης Ioulianos ho Apostates ‚Julian der .... Weiterlesen...
Vier Erzählungen - Reinhart und Fatme (1854), Aus der Vendée (1836), Ernst und Frank (1836), Bhüat Gott auf die längere Zeit (1870).
Felix Dahn (auch Ludwig Sophus; * 9. Februar 1834 in Hamburg; † 3. Januar 1912 in Breslau) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, Schriftsteller und Historiker. Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.