Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Peter Rosegger
ebook Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit
(0)
Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit
In seinem autobiographisch grundierten Werk Waldheimat. Erinnerungen aus der Jugendzeit entfaltet Peter Rosegger ein vielschichtiges Bild seiner Kindheit und Jugend im alpenländischen Bergbauernmilieu: Ein Knabe wächst in entlegener Waldheimat auf, zwischen Tannen, Hochmatten und bäuerlicher Einfachheit — und wird zum Dichter.

Die Erzähllandschaft ist geprägt von Naturvertrautheit, bäuerlicher Arbeit, Aberglauben, Kindheitserlebnissen und einer sich wandelnden Lebenswelt. Rosegger schildert das Aufwachsen als „Waldbauernbub“, der das Handwerk des Schneiders erlernt, die Enge der Heimat kennt und zugleich die Sehnsucht nach einem anderen Leben verspürt.

Stilistisch verbindet das Buch eine klare, volksnahe Sprache mit poetischer Tiefe: Alltägliches wird zum Bild für Wandlung — von der Natur über die bäuerliche Gemeinschaft bis hin zur eigenen Bildungsreise. Die Erzählung vermeidet falsche Idylle; stattdessen zeigt sie das Leben mit seinen Mühen, aber auch mit seinem Reichtum an Erfahrungen. Gleichzeitig stellt sie einen wichtigen Beitrag zur literarischen Selbst- und Heimatforschung der Alpenregion dar: Der Begriff „Waldheimat“ wurde durch Roseggers Erzählung in den deutschen Sprachraum eingeführt.

Für heutige Leser*innen bietet das Werk Gelegenheit, eine Welt zu betreten, in der die Rhythmen von Natur, Arbeit und Gemeinschaft das Denken prägen – und in der Bildung und Bewusstsein erste Wege jenseits der Bergheimat öffnen. Der Text lädt ein, sensibel zu werden für Herkunft und Veränderung, ohne moralisch zu dozieren. In seiner literarischen Zurückhaltung liegt ein Zauber: ein Blick zurück, nicht als nostalgische Flucht, sondern als ehrliche Erinnerung mit Blick nach vorn.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Peter Rosegger   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  03.11.2025  4.41 MB  1262  19
Peter Rosegger Peter Rosegger (1843 – 1918)
Wer das Leben verstehen will, muss es von unten herauf betrachten, nicht von oben herab.

Peter Rosegger, geboren am 31. Juli 1843 im steirischen Alpl, wuchs als Sohn eines armen Waldbauern auf – ein einfacher Herkunftsort, der später zum mythischen Zentrum seines literarischen Kosmos wurde. Schon als Kind zeigte sich sein Drang zum Erzählen und Beobachten, doch der Schulbesuch war spärlich. Erst ein Lehrer erkannte sein Talent und förderte ihn: So gelangte der junge Rosegger über Umwege nach Graz, wo er eine Schneiderlehre absolvierte und schließlich in der dortigen Schriftstellerwelt Fuß fasste.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.151 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.952.728 mal heruntergeladen.