Edition Zulu-Ebooks.com Sammelausgabe von Paul Heyse mit 48 Novellen. Zu seiner Zeit einer der berühmtesten Dichter deutscher Sprache, von den Großen Anno Domini als Freund, Förderer, und selbst von seinen Gegnern als "literarische Institution" geschätzt, gerieten seine Werke des ersten deutschen Literaturnobelpreisträgers (1910) Paul Heyse mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges quasi über .. Weiterlesen...
Gerhart Hauptmanns 1888 erschienene "novellistische Studie" "Bahnwärter Thiel" ist das erste bedeutende Prosawerk des deutschen Naturalismus. Bahnwärter Thiel ist in zweiter Ehe mit der herrschsüchtigen Lene verheiratet. Als Tobias, Thiels geistig und körperlich zurückgebliebender Sohn aus erster Ehe, unter einen Zug gerät und stirbt, wird Thiel zum Mörder und verfällt dem Wahnsinn. Weiterlesen...
Als der Autor dieser Geschichte Sommerurlaub im Tessin macht, begegnet er einem seltsamen Hirten. Dieser Hirte namens Ludovico ist gebildet, trägt Brille und wird von allen nur „Der Ketzer von Soana“ genannt. Von Neugierde getrieben setzt der Autor alles daran das Vertrauen des Hirten zu erringen, bis dieser ihm eine seltsame Geschichte erzählt.
Geschrieben von mir, geschrieben heute, um mein Herz zu erleichtern. Ich habe meine Stellung im Café verloren und meine frohen Tage. Ein junger Herr in grauem Anzug kam Abend für Abend mit zwei Freunden und setzte sich an einen meiner Tische. Es kamen so viele Herren und alle hatten ein freundliches Wort für mich, nur er nicht. Er war groß und schlank, hatte weiches, schwarzes Haar und blaue .... Weiterlesen...
Es stand geschrieben, daß ich dort, in der Kinderstube unserer seefahrenden Vorfahren, lernen sollte, auf den Wegen meines Berufes zu wandeln und zu reifen in der Liebe zur See, in blinder Liebe, wie es junge Liebe oft ist, aber in verzehrender und selbstloser Leidenschaft, wie alle wahre Liebe sein muß. Ich verlangte nichts von ihr, nicht einmal Abenteuer.
Der Geheimagent beruht auf einem wirklichen Vorfall: dem spektakulären Bombenanschlag auf die Sternwarte von Greenwich am 15. Februar 1894. Das einzige Opfer war der junge französische Anarchist, dessen Sprengsatz vorzeitig explodierte.
In Conrads Roman ist die Hauptfigur Adolf Verloc, der ein zwielichtiges Ladengeschäft in Soho betreibt und als Geheimagent tätig ist. Der Roman .... Weiterlesen...
Die Novelle erschien 1902 und spielt im malaischen Inselarchipel mit nicht genau verifizierbaren Ortsangaben irgendwo an der Malakkastraße. Der alt gewordene und durch einen Bankenzusammenbruch verarmte Kapitän Whalley muss noch einmal ein Kommando auf einem alten Küstendampfer annehmen, um sein ebenfalls verarmte Tochter in Australien unterstützen zu können.
Drei Novellen des französischen Dichters Francios René de Chateaubriand, die den Beginn der Romantik in der französischen Literatur markieren und alle das gleiche Motiv variieren: die unmögliche Liebe! Jede stellt auf die eine oder andere Weise die Unerfüllbarkeit menschlichen Begehrens in einen engen Bezug zur christlichen Religion, die im irdischen Drama stets eine ambivalente Rolle .... Weiterlesen...
Als der spanischer Offizier Don Alvare de Maravilla in den Ruinen von Portici den Teufel beschwört, erscheint nach mehreren Verwandlungen Biondetta, ein Geisterwesen in Gestalt einer überaus anziehenden Frau, die sich angeblich unrettbar in den Offizier verliebt hat. In einer rauschhaften Liebesnacht gibt sich Biondetta jedoch als der Teufel persönlich zu erkennen und verlangt von dem in ihren .. Weiterlesen...
Harun Benalmotasim Vatiq Bilah, der neunte Abassiden-Kalif, ist ein außergewöhnlich gebildeter Regent. Er frönt nicht nur allen erdenklichen leiblichen Genüssen, sondern ist auch an jedweder wissenschaftlicher Errungenschaft interessiert. Er hat einen gewaltigen Turm bauen lassen, der ihm dazu dienen soll, die Geheimnisse des Planeten, seiner Völker, ja, des Himmels selbst zu .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.