Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Oscar Wilde
ebook Oscar Wilde Erzählungen
(2)
Oscar Wilde Erzählungen
Mit feiner Ironie und scharfem Witz entfaltet Oscar Wilde in seiner Sammlung Lord Arthur Saviles Verbrechen und andere Geschichten (1887) ein Kaleidoskop menschlicher Eitelkeiten, Abgründe und Absurditäten. Die Titelerzählung – Lord Arthur Saviles Verbrechen – Eine Studie über die Pflicht – ist eine bitter-komische Parabel über das viktorianische Pflichtbewusstsein: Ein junger Aristokrat begeht einen Mord, weil ihm ein Chiromant prophezeit hat, er müsse eines Tages ein Verbrechen verüben. Getrieben vom Wunsch, seine „moralische Schuld“ vorwegzunehmen, stürzt er sich in einen absurden Akt der Selbstgerechtigkeit.

Die weiteren Erzählungen – Die Sphinx ohne Geheimnis, Der Modellmillionär und Philosophische Leitsätze zum Gebrauch für die Jugend – spiegeln Wildes ganze Bandbreite: hintergründiger Humor, ästhetische Raffinesse und eine feine Melancholie, die in jeder Pointe nachklingt. Es sind Geschichten über Schein und Sein, über Tugend und Täuschung, über Menschen, die glauben, dem Schicksal ins Auge zu sehen – und sich doch nur im Spiegel ihrer eigenen Torheit erkennen.

Wilde verbindet in diesen Texten die Eleganz des Dandys mit der Schärfe des Satirikers. Er zeigt eine Welt, in der Moral und Manieren ein tödlich schönes Spiel treiben. Und er lädt seine Leser ein, hinter die glänzende Fassade zu blicken – dorthin, wo Wahrheit und Lüge sich im Lächeln des Ästheten berühren.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  03.06.2019  641.22 KB  41  4.345
Oscar Wilde Oscar Wilde (1854–1900)
Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.

Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren – ein Sohn des angesehenen Arztes Sir William Wilde und der Schriftstellerin Jane Francesca Wilde, einer leidenschaftlichen irischen Nationalistin. Schon früh fiel er durch seine Sprachgewandtheit und seinen Sinn für Ästhetik auf. Nach dem Studium am Trinity College in Dublin und am Magdalen College in Oxford entwickelte sich Wilde zu einem glänzenden Vertreter des Ästhetizismus, der Kunst als Selbstzweck und Ausdruck von Schönheit verstand.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.152 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.944.622 mal heruntergeladen.