Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Oscar Wilde
ebook Märchen von Oscar Wilde
(7)
Märchen von Oscar Wilde
Oscar Wilde – der große Ästhet unter den Erzählern – verwandelt in seinen „Märchen“ das Kindhafte in eine poetische Versuchung der Seele. In zwei Sammlungen, Der glückliche Prinz und andere Märchen (1888) und Ein Granatapfelhaus (1891), entfalten sich insgesamt neun Erzählungen, die voller Mitgefühl, Ironie und moralischer Schönheit glühen:

Der glückliche Prinz, Die Nachtigall und die Rose, Der selbstsüchtige Riese, Der ergebene Freund, Die bedeutende Rakete, Der junge König, Der Geburtstag der Infantin, Der Fischer und seine Seele und Das Sternenkind.

Diese Märchen sind keine bloßen Kindergeschichten, sondern Gleichnisse über Liebe, Eitelkeit und Erlösung. Der glückliche Prinz opfert sich, um den Armen zu helfen, während die Nachtigall sich für die Idee der Liebe selbstblutig opfert. Wilde kleidet die Tragik des Lebens in glitzernde Allegorien – voller Schönheit und stiller Verzweiflung.

Seine Sprache ist kunstvoll und zugleich von tiefer Zärtlichkeit durchdrungen; hinter der Fassade von Märchenhaftigkeit steht eine theatralische, fast mystische Moral: Schönheit ohne Güte ist leer, Güte ohne Schmerz unmöglich. So schwingt in jedem Satz eine melancholische Musik – eine Erinnerung daran, dass Liebe und Leid aus derselben Quelle fließen.

Wilde schreibt Märchen, die nicht einschläfern, sondern aufwecken. Sie sind wie Spiegel aus Glas und Schmerz: zerbrechlich, funkelnd, aufrüttelnd.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  04.09.2012  641.72 KB  92  10.863
Oscar Wilde Oscar Wilde (1854–1900)
Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.

Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren – ein Sohn des angesehenen Arztes Sir William Wilde und der Schriftstellerin Jane Francesca Wilde, einer leidenschaftlichen irischen Nationalistin. Schon früh fiel er durch seine Sprachgewandtheit und seinen Sinn für Ästhetik auf. Nach dem Studium am Trinity College in Dublin und am Magdalen College in Oxford entwickelte sich Wilde zu einem glänzenden Vertreter des Ästhetizismus, der Kunst als Selbstzweck und Ausdruck von Schönheit verstand.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.152 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.929.950 mal heruntergeladen.