„Türme im Eis“ begann als ein sogenannter Testsplitter, der den Beta-Testern zur Verfügung gestellt wurde, um die Regeln in einer praktischen Anwendung zu testen. Und so ist es nun. „Türme im Eis“ ist zu einem veritablen Abenteuer geworden, das hoffentlich auch jedem Beta-Tester, der es bereits kennt, mit seinen Erweiterungen und ausgebauten Szenen noch ein wenig Spielspaß .... Weiterlesen...
Der vorliegende Band sollte eigentlich schon in Splittermond: Die Regeln integriert sein – als Startregion für eifrige Abenteurer, um direkt einen kleinen und detaillierter beschriebenen Teil der Welt Lorakis erkunden zu können. Doch wie so oft hat die Realität der Planung einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn das Regelbuch wurde schlicht zu umfangreich. Um nicht am eigentlichen .... Weiterlesen...
Mit diesem Buch halten Sie die Regeln für das neue deutsche Rollenspiel Splittermond in Händen. Splittermond: Die Regeln soll es Ihnen ermöglichen, spannende Abenteuer auf dem Kontinent Lorakis zu erleben und diesen nach und nach zu entdecken.
Sämtliches Handwerkszeug von der Erstellung der Spielercharaktere über das Fertigkeitensystem und die Kampfregeln bis hin zur Zauberei sind .. Weiterlesen...
Neben einigen pragmatischen, schnell umsetzbaren Soforthilfe-Optionen enthält dieser kleine Ratgeber auch Anregungen und Informationen, die zu einem besseren Verständnis und besseren Umgang mit depressiven Stimmungen beitragen können. Weiterlesen...
Ein weiteres sehr informatives Ebook von celticgarden.de für Natur- und Kräuterfreunde. Diesmal hat Katja Kröger auf Wunsch Ihrer Blogleser den beliebten Kräutersammelkalender für das ganze Jahr in einem Ebook gebündelt. Weiterlesen...
Wikipedia: Der Zauberwürfel (manchmal auch wie im englischsprachigen Raum Rubik’s Cube, engl. f. Rubiks Würfel, genannt) ist ein mechanisches Geduldsspiel, das vom ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde und 1980 mit dem Sonderpreis Bestes Solitärspiel des Kritikerpreises Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde. Es .... Weiterlesen...
... mit viel Liebe und wenig Überflüssigem! Backen macht glücklich, vor allem, wenn man anschließend seine süßen Kreationen ganz ohne schlechtes Gewissen genießen darf! Aus diesem Grund haben wir in unserem eBook Baking a Difference Lieblingsrezepte ganz neu zu interpretiert – und zwar zuckerarm!
Welche tollen Zuckeralternativen es gibt, wie sie verwendet werden können und .... Weiterlesen...
Diesmal geht es um einheimische Heilpflanzen und ihre Wirkung. Vor über 150 Jahren lieferten unsere heimischen Heilpflanzen den grössten Teil unserer täglichen Arznei und ihre Kenntnis war in vielen Familien verbreitet.
Dann aber wurden sie verdrängt durch das enorme Aufkommen von chemischen Medikamenten. Trotzalledem blieben gerade im ländlichen Raum viel Wissen und Kenntnis der .... Weiterlesen...
Diesmal geht es um die Fichte und ihre Verwendung mit zahlreichen Rezepten. Die Fichte war schon immer eine sehr grosse Heilpflanze und deshalb möchte die Autorin ihr ein eigenes Büchlein widmen. Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.