Band 7 der Fantasy-Romanreihe „Yelley“ - Yelley und die Aureolen der Geisterwölfe (ab 18 Jahren)
Yelley Palindro glaubt, sie sei ein gewöhnliches Mädchen, doch sie benimmt sich aufgrund ihrer rätselhaften Herkunft, über die sich Freunde wie Feinde den Kopf zerbrechen, wie „Potz“ und „Blitz“ - bis jemand ihr Talent entdeckt, sie in die Schule für Magie nach .... Weiterlesen...
Rundgemälde von Baden-Baden - seinen nähern und fernern Umgebungen aus dem Jahre 1839.
Ein Taschenbuch für Kurgäste und Reisende von Wilhelm von Chézy mit 12 Stahlstichen.
Inhaltsverzeichnis:
Rundgemälde von Baden-Baden.
Einleitung.
Erster Abschnitt. Baden und seine nächsten Umgebungen.
I. Baden, die Stadt.
II. Von der Stadt Baden .... Weiterlesen...
Psychologie bedeutet Lehre von der Seele. Es geht um Heilung, Sinnfindung, Selbstverwirklichung und letztlich um die Erleuchtung.
Dieses Buch gibt kein Heilsversprechen. Ich teile nur meine Erfahrungen und meinen Heilungsweg mit dir. Nach einer Ausbildung zum Psychotherapeuten habe ich viele Jahre Kurse zum positiven Denken in einem Gesundheitszentrum geleitet.
Indem ich wieder zur Feder greife, möchte ich gern einige wenige Bemerkungen voraus schicken, um recht verstanden zu werden. Die Bände, welche ich bereits herausgegeben, haben eine Aufnahme gefunden, die meine kühnsten Erwartungen überstiegen hat.
Ich möchte diese gern ihrem inneren Werthe beimessen; allein, der Autor-Eitelkeit ungeachtet, kann ich nicht umhin es zu fühlen, .... Weiterlesen...
The Sketch Book of Geoffrey Crayon, Gent., auf Deutsch erschienen als Das Skizzenbuch, ist eine 1819–20 erschienene Sammlung von kurzen Prosastexten – sketches, also „Skizzen“ – des US-amerikanischen Schriftstellers Washington Irving.
Besondere Bedeutung für die Literaturgeschichte hat das Skizzenbuch, da darin mit Rip Van Winkle, der Sage von der schläfrigen Schlucht .... Weiterlesen...
Pätz und Putz oder die Lebensgeschichte zweier Bären. Ein Märchen von Friedrich Gerstäcker.
Inhaltsverzeichnis:
Erstes Kapitel. Die fröhliche Jugendzeit von Pätz und Putz.
Zweites Kapitel. Wie Pätz und Putz einen Honigbaum fanden, und was für Folgen das hatte.
Drittes Kapitel. Wie Pätz mit dem Hunde Gruff bekannt wurde, und in eine böse Lage kam. Weiterlesen...
Die Erbinnen - Ein Lebensbild von Percy B. Saint John.
Aus dem Buch: "In nicht großer Entfernung von einem Punkte der Südküste Englands, wo der goldene Sand fortwährend gegen den felsigen Strand angespült wird, aber eine Strecke landeinwärts, stand eins jener Herrenhäuser, welche, ohne mit den Palästen des reicheren und vornehmeren Adels wetteifern zu wollen, doch sofort .... Weiterlesen...
Die Traumfrau (The Dream Woman) oder The Queen of Hearts aus dem Jahre 1859.
"Seine Schreie beim Auffahren hatten das Haus alarmiert. Er hörte die panischen, verwirrten Aufschreie der Frauen; er sah, wie sich der Herr des Hauses über den Flur mit seiner Laufkerze in der einen Hand und seinem Gewehr in der anderen näherte.
»Was ist los?« fragte der Wirt atemlos. .... Weiterlesen...
Die folgenden Geschichten von Wilkie Collins sind meist Reiseberichte oder Erfahrungen und Szenerien, die er in Cornwall gesammelt und gesehen hatte.
Die Ratten von Looe
Eine kleine Fabel
Ein Salomonisches Urtheil.
Fräulein Minna und der Reitknecht
Herr Lismore und die Witwe
Herr Marmaduke und der Pfarrer
Nightons Keive
Die Geschichte Mallorcas. Ein Blick auf 10 000 bewegte Jahre - In vielen Reisebüchern, die Mallorca betreffen, werden dem Leser nur knappe und oberflächliche Informationen geboten. Diese kompakte Gesamtdarstellung der Geschichte Mallorcas enthält die wichtigsten Tatsachen und bietet zugleich einen "roten Faden" der Interpretation.
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.