Der Schiffs-Capitain - Ein historisch romantisches Gemälde im Zeitraum der Regierungszeit Ludwig XV., Ludwig XVI. und endet mit der französischen Revolution. Eine sehr interessannte, verwickelte Familiengeschichte.
Übersetzer: Wilhelm Lauffer (1841) Editor: Hans-Jürgen Horn Weiterlesen...
Historischer Roman von Alexander Dumas (Band 1 -4 ) und Arthur Storch (Band 5 - 6) von 1866.
Antoine de Bourbon (* 9. Mai 1607 im Schloss von Moret-sur-Loing; † 1. September 1632 in Castelnaudary), Graf von Moret, war ein 1608 legitimierter unehelicher Sohn des französischen Königs Heinrich IV. und dessen Mätresse Jacqueline de Bueil.
Aus dem Buch: Zu der Zeit als das Heer Napoleon’s gegen Moskau vorrückte, blockirte die vereinigte russisch-brittische Flotte unter dem Befehl des englischen Admirale die im Hafen von Vliessingen eingeschlossene französische Flotte.
In der ungünstigsten Jahreszeit, auf einem allen Winden offenen Meere, in unermeßlichen Tiefen .... Weiterlesen...
Der Kinderkreuzzug. Eine Legende „La Croisade des enfants“ von 1212.
Der Kinderkreuzzug (lateinisch peregrinatio puerorum) war ein Ereignis, bei dem im Frühsommer des Jahres 1212 Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Deutschland und aus Frankreich unter der Leitung visionärer Knaben zu einem unbewaffneten Kreuzzug ins Heilige Land aufbrachen. Der Zug scheint sich .. Weiterlesen...
Erste Auflage 1904, Originaltitel: Le livre de Monelle. Aus dem Französischen übertragen von Franz Blei.
Schwob schreibt düster und beängstigend. Weglegen kann man das Buch dennoch nicht, die Faszination ist zu groß.
Michael Leiris: "Die Lektüre des "Livre de Monelle" von Marcel Schwob, der den Präraffaeliten nahe verwandt, ist für mich, als ich ungefähr .... Weiterlesen...
Die Zeitschrift für Volkskunde (mit dem Zusatz: in Sage und Mär, Schwank und Streich, Lied, Rätsel und Sprichwort, Sitte und Brauch) war eine deutsche Zeitschrift, die von 1888 bis 1892 in 4 Jahrgängen zu je 12 Heften (jeweils von Oktober bis September des folgenden Jahres) erschien. Herausgegeben wurde sie von Edmund Veckenstedt in Leipzig, Band 1 und 2 bei Alfred Dörffel und Band 3 und 4 .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe von 1794 Moralische Kinderklapper für Kinder und Nichtkinder / Nach dem Französischen des Herrn Monget, von J. G. Musäus (F. J. Bertuch) als Illustrierte Edition Zulu-Ebooks.com Ausgabe.
F. J. Bertuch schrieb 1787 im Vorwort darüber: "Gegenwärtige kleine Schrift, das letzte Werk meines verewigten Freundes Musäus, ist eine freye Bearbeitung in seiner eignen .... Weiterlesen...
Verrückte Geschichten aus dem Leben eines kleinen Yogis. Nichts kann verrückter sein als die Realität. Hier erfahrt ihr was gerade in meinem Leben los ist.
Die Themen: Der Beginn des Yogaweges, Der Yogi und sein kleiner Freundeskreis, Die Ex kommt zu Besuch, Verzeihen, Über das Wünschen, Meine erste Familienaufstellung, Der nackte Neger auf der grünen Wiese, Das wahre .... Weiterlesen...
Originalausgabe von 1782 mit über 300 Illustrationen von Ludwig Richter, A. Schröter, R. Jordan und G. Osterwald aus der Ausgabe von 1842 von Edition Zulu-Ebooks.com zusammengestellt. Einen bemerkenswerten Platz unter den deutschen Märchen nehmen die sehr bekannten Erzählungen des Schriftstellers Johann Karl August Musäus ein. Seine Geschichten haben immer einen Witz mit einer gewissen .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.