Das gelobte Land ist eine damals recht populäre Romantrilogie von Henrik Pontoppidan.
Auszug aus aus dem Buch: "Mehrere Tage lang hatte ein fürchterliches Unwetter in der Gegend gerast. Auf zerrissenen, schwarzblauen Wolkenschwingen war der Sturm von Osten geflogen gekommen und hatte den Fjord durchpeitscht, so daß große Schaumfetzen bis hoch hinauf auf die Felder geschleudert .... Weiterlesen...
Aus jungen Tagen - Blätter aus einer Dornenkrone eine autorisierte Übersetzung von Mathilde Mann (1913).
Auszug aus der Novelle: "Eine halbe Meile östlich von dem kleinen Bauerndorf, in dem ich die Tage meines Alters in Ruhe mit mir selbst und mit der Welt verlebe, liegt ein eigentümlicher See, den ich in diesen Erinnerungen nicht unerwähnt lassen kann, denn an ihn knüpfen sich .... Weiterlesen...
Die erste Fassung dieses Kriminalromans erschien 1933 bei Ullstein unter dem Titel „Der Gang unter der Erde“, recht zeitnah und in vielen Einzelheiten anknüpfend an den berühmten „Einstieg“ der Gebrüder Sass bei der Berliner Diskonto-Bank am Wittenbergplatz (Ende Januar 1929), der damals reichlich Furore machte und bis heute als „Spitzenleistung der Branche“ in der Berliner .... Weiterlesen...
In vorliegendem Essay wird die Bedeutung und die Erscheinungsformen des Zustandes psychischer Regression erörtert, die als offensichtliche und ernsthafteste Problem unserer Zeit gewertet wird. Weiterlesen...
In 4 Teilen des Manuskripts wird die Geschichte der Psychoanalyse bis zum Tod seines Begründers reminisziert, die nachfolgende Entwicklung verfolgt, von dem heutigen Stand der Wissenschaft bewertet, und schließlich über die Bedeutung und Zukunft psychoanalytischer Forschung nachgedacht.
1. Der Traum 2. Von Ödipus zu Narziß 3. Zwischenbilanz unendlicher Analyse 4. .... Weiterlesen...
Agnes Grey ist ein Roman der britischen Schriftstellerin Anne Brontë. Er ist das erste ihrer Werke, das publiziert wurde und erschien erstmals im Dezember 1847. Eine zweite Auflage folgte im Jahre 1850. Der Roman erzählt von der Tätigkeit Agnes Greys als Gouvernante in verschiedenen bürgerlichen Haushalten.
Sowohl auf Basis von Kommentaren durch Annes Schwester Charlotte Brontë .... Weiterlesen...
Zwischen 1891 und 1916 veröffentlichte Pontoppidan mit Das gelobte Land, Hans im Glück und Das Totenreich drei großangelegte, die sozialen und religiösen Kämpfe der Zeit widerspiegelnde Romane, die auch nach seinen eigenen Worten eng zusammengehören. Daraus wird zumeist Hans im Glück (Originaltitel: Lykke-Per) als Pontoppidans wichtigstes und eindrucksvollstes Werk hervorgehoben. Titelheld .. Weiterlesen...
Dieses englische Ebook beinhaltet alle Geschichten (1917 - 1935) die H.P. Lovecraft je geschrieben hat.
Howard Phillips Lovecraft (* 20. August 1890 in Providence, Rhode Island; † 15. März 1937 ebenda; meist nur H. P. Lovecraft) war ein amerikanischer Schriftsteller. Er gilt als einer der bedeutendsten Autoren phantastischer Horrorliteratur und hat mit dem von ihm erfundenen .... Weiterlesen...
Ein viktorianisches Abenteuer voller Intrigen, Doppelgänger und Geheimnisse
Mary Elizabeth Braddon, Meisterin der viktorianischen Sensationsliteratur, entführt die Leserschaft in eine Welt voller Verrat, Leidenschaft und Identitätsspiele. In ihrem 1862 erschienenen Roman Der Kapitän des Vultur stehen drei Schicksale im Mittelpunkt: der geheimnisvolle Captain Duke, seine Frau .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.