Die Originalausgabe erschien 1889 unter dem Titel Famille sans nom bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Diesmal unternehmen wir eine „Kopf-Reise“ nach dem Kanada des beginnenden 19. Jahrhunderts. Dieses Land ist gerade unter englischer Regierung, nachdem die europäischen Mächte Frankreich und England schon mehrmals um den Regentschaft der Kolonie gekämpft hatten. Diese .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe erschien 1888 unter dem Titel Deux Ans de vacances bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Die sturmgepeitschte See treibt ein hilfloses Schiff vor sich her. Der geschundene Schiffskörper, der Hauptmast ist geborsten, die Takelage hängt in Fetzen und Teile des hinteren Schanzkleides sind abgerissen, hat eine seltsame Besatzung: Sich nur mühselig auf den Beinen haltend .... Weiterlesen...
Erschien unter dem Titel Gil Braltar am 3. Oktober 1887 als Anhang der VE 31 Der Weg nach Frankreich / Le Chemin de France bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Diese Kurzgeschichte ist wieder ein satirischer Seitenhieb Vernes auf den englischen Kolonialismus. Wir lernen eine riesige Affenhorde kennen, die von einem merkwürdigen Anführer geleitet wird. Ort des Geschehens ist die iberische .. Weiterlesen...
Die frz. Buch-Erstausgabe erschien unter dem Titel Le Chemin de France am 3.10.1887 bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Innerhalb des Zyklus 'der Voyages Extraordinaires' nahm der Roman Der Weg nach Frankreich bis dato eine Sonderstellung ein. Denn erst 2012 wurde er erstmalig deutschsprachig verlegt.
Die Gründe dafür können nur vermutet werden. Am verbreitetsten dürfte die Ansicht .... Weiterlesen...
Die Originalausgabe erschien 1887 unter dem Titel Nord contre Sud bei Pierre-Jules Hetzel in Paris.
Max Popp schreibt über Vernes Anliegen im Buch: „Andere weltgeschichtliche Ereignisse, und zwar zumeist solche, die in seine Zeit fielen, hat der Dichter zu größeren Romanen verarbeitet. Zu nennen ist hier zunächst sein Roman »Nord gegen Süd«, in welchem Julius Verne den .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.