Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Oscar Wilde
ebook Das Bildnis des Dorian Gray
(15)
Das Bildnis des Dorian Gray
Oscar Wilde schuf mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ einen der schillerndsten und zugleich verstörendsten Romane der Literaturgeschichte. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Mannes, dessen unveränderliche Schönheit zum Symbol seiner Verdammnis wird. Das Gemälde, das sein Freund Basil Hallward von ihm malt, wird zum Spiegel seiner Seele: Es altert, verzerrt und verfinstert sich mit jeder Sünde, während Dorian selbst nach außen makellos bleibt.

Lord Henry Wotton, ein geistreich-zynischer Dandy, verführt Dorian mit seiner Lebensphilosophie der ausschließlichen Genusssucht. Was als ästhetische Verklärung beginnt, endet in moralischem Zerfall. Dorian verliert den Bezug zur Realität und wird zum Opfer einer schönen Lüge – der Illusion, man könne die Folgen seiner Taten verbergen.

Wilde zeichnet in diesem Werk die Grenzen zwischen Kunst und Leben, Ethik und Ästhetik nach. „Das Bildnis des Dorian Gray“ ist zugleich eine Satire auf die heuchlerische viktorianische Gesellschaft und eine tief philosophische Reflexion über Schönheit und Verfall. Hinter dem glänzenden Witz liegt eine erschütternde Moral: Wer nur nach dem Schein lebt, verliert den Kern des Seins.

Auch heute bleibt der Roman ein Spiegel unserer Zeit: in einer Welt, die von Selbstdarstellung und digitalen Masken geprägt ist, wirkt Dorians Schicksal wie eine moderne Warnung. Wilde zeigte früh, dass Schönheit ohne Wahrheit in Zerstörung mündet – und dass jedes Bild letztlich sein Original überlebt.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Oscar Wilde  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  04.09.2012  611.94 KB  149  11.663
Oscar Wilde Oscar Wilde (1854–1900)
Ich kann allem widerstehen, außer der Versuchung.

Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde wurde am 16. Oktober 1854 in Dublin geboren – ein Sohn des angesehenen Arztes Sir William Wilde und der Schriftstellerin Jane Francesca Wilde, einer leidenschaftlichen irischen Nationalistin. Schon früh fiel er durch seine Sprachgewandtheit und seinen Sinn für Ästhetik auf. Nach dem Studium am Trinity College in Dublin und am Magdalen College in Oxford entwickelte sich Wilde zu einem glänzenden Vertreter des Ästhetizismus, der Kunst als Selbstzweck und Ausdruck von Schönheit verstand.



Lesermeinungen


 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.161 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 9.002.385 mal heruntergeladen.