Zulu Ebooks

Übersicht Übersicht Suchen Suchen Ebook einreichen Ebook einreichen Zurück Zurück
Ebook details Alle ebooks von Hans Hyan
ebook Zwischen Tag und Traum
(3)
Zwischen Tag und Traum
Eine engelhafte junge Dame verschwindet spurlos, und ihr Verehrer, ein reicher Graf, versteht die Welt nun überhaupt nicht mehr. Hat sie ihm etwa den Laufpass gegeben? Das will ihm gar nicht erst in den Kopf! Manches ist ja tatsächlich rätselhaft. Könnte es eine Entführung gewesen sein? Und ist das ein Fall für die Polizei? - Kriminalkommissar Dr. Splittericht hört sich das geduldig an, und es scheint ihm doch manches nicht mit rechten Dingen zugegangen zu sein. Allmählich wird deutlich, dass etwas sehr Bösartiges im Finstern sein übles Spiel treibt ...

Auch dieser Kriminalroman wurde nach einem Drehbuch des Autors verfilmt. Das Buch erschien 1916 als Band 30 in der Kronen-Bücher Reihe des Mosse Verlags, Berlin. - Dieses eBook wurde im Februar 2019 eigens exklusiv für die Edition Zulu-Ebooks nach der Erstausgabe erstellt. - Editor & Lektor: A.B.
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Hans Hyan   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  28.02.2019  801.48 KB  101  4.029
Hans HyanJean Louis „Hans“ Hyan (1868–1944)
Deutscher Kabarettist, Schriftsteller und Pionier des frühen Kriminalromans

Hans Hyan wurde am 2. Juni 1868 in Berlin als Sohn eines Kaufmanns geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Prenzlau gründete er 1901 das Berliner Kabarett Zur Silbernen Punschterrine, das er bis 1904 leitete. Mit sozialkritischem Witz und literarischer Schärfe erinnerte er in seinen Vorträgen an den französischen Chansonnier Aristide Bruant – dessen Texte er auch ins Repertoire aufnahm.



Lesermeinungen  

0 #1 A.B. 05-03-2019
Liebe Leserinnen und Leser,
mal ein kurzer Blick in die Werkstatt.
Ihnen ist vielleicht auch im 20. Kapitel der seltsame Ausdruck "weimern" aufgefallen.
Was macht man nun als Lektor damit, ist es ein Druckfehler? - Ich habe es in meinen alten Wörterbüchern nicht gefunden, nur im Grimmschen Deutschen Wörterbuch; dort steht: "weimern = kläglich thun, weinerlich jammern". Also ein altes Wort für unter Tränen und Jammern sprechen (so bei Th. Fontane). - Also habe ich es unverändert belassen. Heute würde man dafür wohl einfach "wimmern" schreiben.
Beste Grüße
A.B.

Lesermeinungen


 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.181 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.766.389 mal heruntergeladen.