Ebook details | Alle ebooks von Hans Hyan |
![]() Deutscher Kabarettist, Schriftsteller und Pionier des frühen Kriminalromans Hans Hyan wurde am 2. Juni 1868 in Berlin als Sohn eines Kaufmanns geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Prenzlau gründete er 1901 das Berliner Kabarett Zur Silbernen Punschterrine, das er bis 1904 leitete. Mit sozialkritischem Witz und literarischer Schärfe erinnerte er in seinen Vorträgen an den französischen Chansonnier Aristide Bruant – dessen Texte er auch ins Repertoire aufnahm. |
Lesermeinungen
mal ein kurzer Blick in die Werkstatt.
Ihnen ist vielleicht auch im 20. Kapitel der seltsame Ausdruck "weimern" aufgefallen.
Was macht man nun als Lektor damit, ist es ein Druckfehler? - Ich habe es in meinen alten Wörterbüchern nicht gefunden, nur im Grimmschen Deutschen Wörterbuch; dort steht: "weimern = kläglich thun, weinerlich jammern". Also ein altes Wort für unter Tränen und Jammern sprechen (so bei Th. Fontane). - Also habe ich es unverändert belassen. Heute würde man dafür wohl einfach "wimmern" schreiben.
Beste Grüße
A.B.