Harzsagen aus dem Jahre 1859 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
Sagen von Quedlinburg.
Nr. 1. Quedlinburg.
Nr. 2. Sankt Anna und die Mutter Gottes.
Nr. 3. Von dem Marienkloster auf dem Berge Sion (Mon-sionberge, Münzenberge).
Nr. 4. Das wilde Wasser auf dem Münzenberge.
Nr. 5. Albrecht von Regenstein und die Stadt .. Weiterlesen...
Unterharzische Sagen aus dem Jahre 1856 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
Hünen und Riesen im Bodegebirge
Die Sage von der Roßtrappe
Das Bärensdorf
Sagen von Thale und der Roßtrappe
Der stille Sumpf und der Warnstedt'sche Teich
Die Siebensprünge
Der Mönchenstein vom Kloster .... Weiterlesen...
Märchen für die Jugend aus dem Jahre 1854 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
1. Dank ist der Welt Lohn
2. Undank ist der Welt Lohn
3. Der Fuchs und die Gans
4. Das goldene Salzfaß, der goldene Haspel und der Tannenzweig
5. Die Goldtochter und die Hörnertochter
6. Die Zwergmännchen
7. Bienchens Haus
8. Von der .... Weiterlesen...
Kinder- und Volksmärchen aus dem Jahre 1853 von Heinrich Pröhle als Edition Zulu-Ebooks.com:
1. Bärenheid, Adelheid und Wallfild
2. Die Prinzessin von Portugal und der Prinz von Engeland
3. Springendes Wasser, sprechender Vogel, singender Baum
4. Der Jäger über alle Jäger
5. Glücksvogel und Pechvogel
6. Der Mann ohne Leib
7. Soldat .... Weiterlesen...
Geschichtlicher Roman von Felix Dahn über Flavius Claudius Iulianus (geboren 331 oder 332 in Konstantinopel und gestorben am 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris) war von 360 bis 363 römischer Kaiser. In christlich geprägten Quellen wird er häufig als Iulianus Apostata bezeichnet (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης Ioulianos ho Apostates ‚Julian der .... Weiterlesen...
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.