Die Juden von Zirndorf‹, erschienen 1897, das sprach- und stimmungsgewaltige Jugendwerk des großen deutschen Dichters, ist ein Roman gegen die Dekadenz seiner Zeit in all ihren gesellschaftlichen, moralischen und psychischen Verfallserscheinungen.
Das Vorspiel erzählt, wie Fürther Juden sich im 17. Jahrhundert auf den Weg machen, um einem Messias ins Gelobte Land zu folgen, .... Weiterlesen...
Neben "Mein Weg als Deutscher und Jude" ist "Imaginäre Brücken" Wassermanns wichtigster Essay-Band. Es geht um Kunst, Dichtung, Liebe und Leidenschaft.
Die Titel:
Was ist Besitz?
Faustina
Der Literat
Die Kunst der Erzählung Weiterlesen...
Das Columbus-Buch trägt den bezeichnenden Untertitel "Der Don Quichote des Ozeans". In buch.ch liest man: "Die fundierte und glänzend recherchierte Lebensgeschichte gilt bis heute als eine der besten Biographien, die über den rätselhaften Amerika-Entdecker verfasst wurden. Die Lebensgeschichte von Christoph Columbus ist bis heute eine diffuse Verbindung von Legende und Wirklichkeit. Alles ist .. Weiterlesen...
Am 26. Mai 1828 wird in Nürnberg ein verwahrloster und verwirrter junger Mann aufgegriffen. Der etwa 16jährige kann kaum gehen und nur mit großer Mühe seinen Namen schreiben: Caspar Hauser.
Bei einer ärztlichen Untersuchung fällt auf, dass er geimpft ist, ein Zeichen adliger Abstammung. Der Gymnasialprofessor Daumer nimmt Caspar Hauser auf und versucht, ihn zu sozialisieren. Doch .... Weiterlesen...
"Das Gold von Caxamalca" ist eine historische Erzählung von Jakob Wassermann, die 1923 im Buch "Der Geist des Pilgers" erschien: Der spanische Eroberers Pizarro fällt 1532 mit seinen Soldaten in das Land der Inkas ein. Um sich des Goldes der Inkas zu bemächtigen werden Dörfer niedergebrannt, Menschen grausam ermordet und Kaiser Atahualpa auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.