Zulu Ebooks

Rene Descartes

René Descartes René Descartes (1596–1650)
Wer zweifelt, weiß, was er hat – und beginnt dort.

René Descartes wurde am 31. März 1596 in La Haye (heute: Descartes) in der Touraine geboren und verstarb am 11. Februar 1650 in Stockholm. Als Sohn eines Parlamentsrats wuchs er in einer Familie auf, die ihm Bildung und geistige Freiheit ermöglichte. Früh zeigte sich seine Neigung zur Reflexion und zum Zweifel an tradierten Wahrheiten – ein Skeptizismus, der später zur Grundlage seiner Philosophie werden sollte.

Nach dem Studium am Jesuitenkolleg La Flèche und einer kurzen juristischen Ausbildung wandte sich Descartes der Mathematik und den Naturwissenschaften zu. Während seiner Reisen durch Europa entwickelte er jene Methode, die auf klarer Vernunft und analytischem Denken basierte: den „methodischen Zweifel“. In seiner Schrift Discours de la méthode (1637) formulierte er das berühmte Axiom Cogito, ergo sum – „Ich denke, also bin ich“ – das zur Grundformel des neuzeitlichen Rationalismus wurde.

Neben der Philosophie prägte Descartes die Mathematik nachhaltig. Mit seinem Werk La Géométrie legte er die Basis für die analytische Geometrie und führte das nach ihm benannte kartesische Koordinatensystem ein. Seine dualistische Unterscheidung zwischen Geist (res cogitans) und Materie (res extensa) prägte das Denken der Moderne – von Spinoza über Leibniz bis Kant.

1649 folgte er einer Einladung der schwedischen Königin Christina nach Stockholm, wo er infolge der kalten Witterung und früher Unterrichtsstunden an einer Lungenentzündung starb. Descartes’ Werk begründet das Selbstverständnis des modernen Subjekts und das Vertrauen in die Vernunft – ein Vermächtnis, das die europäische Geistesgeschichte bis heute durchzieht.

Werke:

ebook Abhandlung über die Methode richtig zu denken
(16)

Die Abhandlung über die Methode, seine Vernunft gut zu gebrauchen und die Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen ist ein philosophisches und autobiographisches Werk des französischen Philosophen René Descartes.

Es erschien erstmals 1637 anonym in Leiden in französischer Sprache und war daher auch philosophischen Laien zugänglich. 1656 folgte eine lateinische Fassung, die in .... Weiterlesen...

Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Rene Descartes  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  11.04.2018  1008.88 KB  92  21.026

ebook Discours de la méthode
(7)

René Descartes: Discours de la méthode - Édition Adam et Tannery

Descartes berühmtester Text im französischen Original in einer getreuen Digitalisierung der zitierfähigen wissenschaftlichen Werkausgabe von Adam & Tannery mit Konkordanz zur Erstausgabe von 1637.

Wer sich mit Descartes genauer befassen will, wird früher oder später diesen Text benötigen. - Und .... Weiterlesen...

Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdf
 René Descartes  Web   Französisch  CC 3: by-nc-nd  11.07.2017  361.96 KB  92  4.591

 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.154 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 8.964.890 mal heruntergeladen.