Blinde Liebe war ein unvollendeter Roman von Wilkie Collins, den er 1889 bei seinem Tod zurückließ. Er wurde vom Historiker und Schriftsteller Sir Walter Besant vervollständigt.
Collins Roman hatte bereits mit der Serialisierung in den Illustrated London News begonnen, obwohl der Autor ihn noch nicht fertiggestellt hatte. (Sie lief vom 6. Juli bis zum 28. Dezember desselben Jahres.) Als sie 1890 in Buchform veröffentlicht wurde, enthielt der Band Besants Vorwort, in dem die Umstände der Zusammenarbeit erläutert wurden.
Collins hatte mit dem Schreiben des Romans im Jahr 1887 begonnen, als die Zeitungen nach der Niederlage des ersten irischen Haushaltsgesetzes im vergangenen Jahr voller Geschichten über fenianische Gewalt waren. Collins besuchte Ye Olde Cheshire Cheese in der Londoner Fleet Street und lieh sich einige Züge für seinen männlichen Protagonisten von John O'Connor Power, der auch in der geselligen Taverne bekannt war.
Collins verknüpft die irische Frage mit der Frauenfrage. Der Roman erzählt die Geschichte von Lord Harry Norland, einem Mitglied einer Gruppe politischer Attentäter. Die Heldin des Buches ist Iris Henley, eine mutige und nonkonformistische Engländerin, die sich trotz ihrer kriminellen Aktivitäten in das irische Norland verliebt (die "blinde Liebe" des Titels). Der Titel sollte ursprünglich Lord Harry sein, der umgangssprachliche Name für den Teufel.
Überarbeitete Version Oktober 2020 mit Illustrationen (Erstversion Jänner 2020)
Übersetzer: Deutsche Verlags-Anstalt, 1866
Editor: Hans-Jürgen Horn, wilkiecollins.de |