Zulu Ebooks

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)
Ein Mensch wird erst ganz, wenn er sich selbst erkennt.

Johann Wolfgang von Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, zählt zu den prägenden Gestalten der europäischen Geistesgeschichte. Als Dichter, Staatsmann und Naturforscher bewegte er sich über disziplinäre Grenzen hinweg und formte mit seinem Werk eine kulturelle Signatur, die weit über die Epoche der Weimarer Klassik hinausreicht. Sein Bildungsweg – geprägt durch ein weltoffenes Elternhaus, frühe Sprachstudien und eine juristische Ausbildung – bereitete den Boden für eine intellektuelle Weite, die sich in seiner Literatur eindrucksvoll manifestierte.

Goethes Begegnung mit Friedrich Schiller wurde zum Katalysator eines literarischen Aufbruchs. In Weimar, wo er in administrativen wie künstlerischen Funktionen wirkte, entstand ein einzigartiger Produktionsraum: Theaterreformen, naturwissenschaftliche Forschungen und poetische Großformen wie „Faust“, „Wilhelm Meister“ oder „Die Wahlverwandtschaften“. Sein Italienaufenthalt markierte einen Wendepunkt – ästhetisch wie persönlich – und vertiefte sein Streben nach einer Harmonie von Kunst, Natur und menschlicher Entwicklung.

Sein Spätwerk, darunter die „West-östlicher Divan“-Dichtungen oder „Dichtung und Wahrheit“, steht für einen reifen, universalen Blick auf Welt und Menschheit. Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Seine letzten Worte – sinnbildlich oft als „Mehr Licht!“ erinnert – spiegeln die intellektuelle Haltung eines Mannes, der sein Leben lang Erkenntnis, Klarheit und schöpferische Offenheit suchte.

Werke:

ebook Faust: Der Tragödie erster Teil
(15)

Goethes „Faust I“ markiert einen Kulminationspunkt der deutschen Literatur, ein Werk zwischen spätaufklärerischer Wissensskepsis und romantischer Sehnsucht nach Transzendenz. Der Text führt in eine Welt, in der Erkenntnishunger, metaphysische Zweifel und menschliche Versuchbarkeit unauflösbar ineinander greifen. Die berühmte Wette zwischen Gott und Mephistopheles bildet nicht nur die .... Weiterlesen...

Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Johann Wolfgang von Goethe  Web   Deutsch  CC 3: by-nc-sa  25.11.2025  972.02 KB  206  12.913

ebook Faust: Der Tragödie zweiter Teil
(0)
Goethes Faust: Der Tragödie zweiter Teil erweitert das enge Kammerspiel des ersten Teils zu einem panoramatisch ausgreifenden Weltentwurf. Das Werk verschiebt sich radikal: vom persönlichen Drama zur politischen Allegorie, von der Seelenkrise des Gelehrten zu einer ins Monumentale gesteigerten Weltverhandlung. Der Text operiert konsequent interdisziplinär – Ökonomie, Staatskunst, .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Johann Wolfgang von Goethe   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  25.11.2025  1.19 MB  322  29

ebook Die Wahlverwandtschaften
(0)
Johann Wolfgang von Goethes Die Wahlverwandtschaften (1809) gehören zu den herausforderndsten Prosawerken der deutschen Klassik – ein Roman, der naturwissenschaftliche Begriffe, feine Beobachtungspsychologie und gesellschaftliche Moralordnung zu einem nahezu experimentellen Szenario verschränkt. Goethe überträgt die chemische Theorie der „Affinitäten“ – Stoffe, die sich .... Weiterlesen...
Wähle dein Format aus (Hilfe)
pdfepubmobi
 Johann Wolfgang von Goethe   Deutsch  CC 3: by-nc-nd  16.11.2025  1.36 MB  267  121

 

Kategorien

 

Werbung

 

eBook einreichen

 

Spenden

Unterstütze Zulu-Ebooks mit einer kleinen Spende.
Hilf uns, den kostenlosen Zugang zu E-Books und stabile, schnelle Downloads auch in Zukunft sicherzustellen – für alle, die gerne lesen.

 

Werbung

 

Statistik

Zulu Ebooks enthält aktuell 1.162 Ebooks in 6 Kategorien. Bis heute wurden diese 9.008.753 mal heruntergeladen.